Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Syrien

Syrien
Die Christen in Syrien brauchen unsere Solidarität

Die ca. 2. Millionen syrischen Christen sind alles andere eine homogene Gruppe. Es gibt eine Vielzahl an Konfessionen und Denominationen. Neben den ca. 500.000 Griechisch-Orthodoxen stellen die griechisch-katholischen Christen mit bis zu 240.000 Mitglieder die zweitgrößte Gruppe. Dann folgen die […]

Syrien
Tun wir zu wenig für verfolgte Christen?

Auf der chrismon.de wird dieser Frage nachgegangen: „Überall auf der Welt werden Christen bedrängt und bedroht. Da kann man doch nicht länger zusehen, besonders in Syrien nicht! Was unternimmt die Evangelische Kirche in Deutschland dagegen? Fragen an den zuständigen Referenten […]

Ägypten
Syrien
Das Ökumenische Fürbittgebet für Ägypten, Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und die Palästinensischen Gebiete

In dieser kommenden Woche lenkt das Ökumenische Fürbittgebet den Blick in den Nahen Osten, der Region, wo gerade Christen bedrängt und bedroht sind. Im kommenden Jahr 2014 wird ein Krankenhaus der presbyterianischen Kirche in Ägypten in der Nähe Kairos gefördert. […]

Syrien
Welche Zukunft haben Christen in Syrien?

Im Jahre 2012 sollen 1,53 Millionen Christen verschiedenen Denominationen in Syrien noch gelebt haben. Die größte Konfession ist die Griechisch-Orthodoxe Kirche mit ca. 550.000 Mitgliedern, gefolgt von der Armenisch-Orthodoxen Kirche mit 340.000 Mitgliedern. 180.000 Katholiken gab es 2012, während es Protestanten […]

Syrien
Situation für Christen in Syrien ist dramatisch

Vor Kurzem haben wir in diesem Blog über die Situation der christlichen Minderheit in der Stadt in der Stadt Saddad. Inzwischen scheinen die Regierungstruppen die radikalen Islamisten vertrieben zu haben. Zurückgelassen wurden zahlreiche Tote. Von mindestens 45 getöteten Christen wird […]

Syrien
Nothilfe für Syrien mit Hilfe des GAW

Ein dramatischer Brief erreichte uns über das Evangelische Missionswerk (EMW) aus Syrien aus der Gegend südlich von Homs: „Seit dem Beginn des Bürgerkrieges in Syrien sind die kleinen Städte Saddad und Haffar Dorf Orte der Zuflucht für 4.500 Familie geworden, […]

Syrien
Gebet für den Frieden in Syrien

Wir rufen dich, Gott. Schau auf die Mütter und Väter, Kinder und Jugendlichen, Männer und Frauen in Syrien und in den Flüchtlingslagern. Sie erleben einen Alltag, der zerschnitten ist durch Schüsse und die Explosionen der Bomben. Sie erleben einen Alltag, […]

Syrien
Hilfe für Syrien

Als der gerade eingeweihte St. Georgs-Kindergarten in Halle an der Saale vor Kurzem überflutet wurde und alles gerade frisch Eingerichtete zerstört wurde, da kamen innerhalb weniger Wochen die für den Wiederaufbau notwendigen 300.000 Euro zusammen. Das GAW wollte im Rahmen […]

Syrien
Bericht von der evangelischen Gemeinde aus Homs/Syrien

Die Lage in Syrien ist nach wie vor dramatisch. Das GAW hat mit dem Ev. Missionswerk (EMW), der rheinischen sowie der badischen Landeskirche in diesem Jahr evangelischen Christen in der Stadt Homs geholfen, eine durch die Kriegshandlungen zerstörtes Altersheim und […]

Syrien
Hilfe für bedrängte protestantische Christen in Syrien

Auf der Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirche in Europa (GEKE) hielt Generalsekretärin Jarjour aus Beirut/Libanon von der Vereinigung der Protestantischen Kirchen im Nahen Osten (FMEEC) einen bewegenden Bericht über die Situation der Menschen, insbesondere der protestantischen Christen in Syrien. Das […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.