Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Syrien

Bolivien
Syrien
Weißt du, wo der Himmel ist? – Informationen und Material zur GAW-Konfigabe 2017 jetzt online

„Weißt du, wo der Himmel ist?“ – Unter diesem Motto steht die GAW-Konfigabe 2017. Sie unterstützt Projekte in Syrien und Bolivien: In Syrien fördern wir evangelische Schulen, damit Kinder und Jugendliche trotz des andauernden Krieges lernen können. In Bolivien unterstützen wir den Bau […]

Ägypten
Libanon
Syrien
Christen in der arabischen Welt

20%  der Menschen im  Nahen Ostens waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts Christen. Elf Millionen Christen gibt es im Nahen Osten derzeit noch – unter 320 Millionen Muslimen. Völkermord, Vertreibung und Unterdrückung haben sie aus der Region gedrängt. Hier aber liegt die Wiege […]

Syrien
Nothilfe kommt in Aleppo an

Die Stadt ist in einen Ost- und einen Westteil gespalten. Während die Regierunsgsseite mit Unterstützung der russischen Luftwaffe den Ostteil der Stadt massiv angreift, erfährtder Westteil der Stadt, wo u.a. die armenisch-evangelische Kirche steht, Rakteneinschläge von der Seite verschiedener Rebellen. […]

Syrien
Wir wollen als Christen eine Zukunft in Syrien haben!

„Im christlichen Friedensverständnis ist Frieden nicht allein die Abwesenheit von Krieg oder gewaltsamen Konflikten. Es geht beim christlichen Friedensverständnis um Entwicklung, Wohlbefinden, Harmonie, Ausgleich, Verständigung, Versöhnung, Ganzheitlichkeit etc. – Das ist es alles, was Syrien so dringend braucht!“ schreibt Kassab. […]

Syrien
Neue Schäden an der Bethelkirche in Aleppo

Am 25. August morgens war das armenisch christliche Viertel in Aleppo erneut großem Schrecken ausgesetzt. Mehrere Raketen schlugen in der Nähe der evangelischen Bethel-Schule ein. „Die Menschen im Stadtviertel waren in großer Angst“, schreibt Pfarrer Haroutune Selimian. Sechs Zivilisten wurden […]

Syrien
Kommt herübe rund helft uns!

„Bis vor 5 Jahren haben wir keinerlei Verfolgungen und Unterdrückungen als Christen in Syrien erlebt“, berichtet Pfarrer Joseph Kassab von der Natioanl Evangelical Synod of Syria and Lebanon. „Wir haben im Vergleich zu anderen arabischen Staaten priveligiert gelebt und keine […]

Syrien
Wir sind verletzt, aber nicht zerstört!

„Der Apostel Paulus hat die kirchliche Aufgabe das Evangelium aller Welt zu verkünden in Syrien begonnen. Die Welt hat von hier aus Hilfe bekommen. Bitte vergesst uns evangelische Christen in Syrien jetzt nicht in dieser harten Zeit! Wie Paulus zu […]

Syrien
Evangelischer Pfarrer aus Syrien berichtet

Mofid Karajili wird in der Kirche und in Öffentlichkeit davon berichten, was es heißt, zu säen. Zu bleiben, wenn andere flüchten, Jugendabende zu organisieren, wenn andere keine Hoffnung mehr haben.  Er ist dankbar dafür, dass die Hälfte der Gemeinde, die […]

Syrien
Aleppo: Gott ist unsere einzige Hoffnung

Seit Wochen ist Aleppo schwer umkämpft. Pfarrer Haroutune Selimian von der armenisch-evangelischen Gemeinde schreibt am 9. August: „Zwei Millionen Menschen sind in Aleppo eingeschlossen. […] Ende Juni brachte die Syrische Armee die Castello Road unter ihre Kontrolle, den letzten noch offenen […]

Syrien
Evangelische Christen in Syrien

Syrien kommt in der Geschichte des Christentums eine besondere Bedeutung zu. Von hier aus sind Missionare und Apostel ausgezogen, um in Europa und der Welt den neuen Glauben zu verkünden. In Syrien liegen die wichtigsten christlichen Heiligtümer, Kirchen, Klöster und […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.