„Wir erleben in unserer Region eine enorme Veränderung der geopolitischen Lage. Radikale und fanatische, muslimische Kräfte sind stärker geworden und bedrohen die christliche Existenz im Nahen Osten. In diesem Kontext erleben wir ein Anwachsen des Ressentiments Christen gegenüber,“ erläutert Roseangela […]
„Am vergangenen Friedenssonntag haben 250 Menschen unseren Gottesdienst in der evangelischen arabischen Gemeinde in Aleppo besucht“, berichtet Pastor Ibrahim Nassir, „Die Menschen kommen vermehrt in die Kirche und suchen Trost, Halt und Gemeinschaft in dieser schweren Zeit.“ Zu seiner evangelischen […]
158,70 Euro haben die Christenlehrekinder der Kirchgemeinde Seifhennersdorf (Sachsen) für evangelische Gemeinden in Syrien gespendet. Am Reformationstag haben sie nach dem Gottesdienst Kaffee und Kuchen ausgeschenkt und dabei Spenden gesammelt. Gemeindepädagogin Annette Rausendorf schreibt: „Sie waren mit dem Herzen dabei und freuen […]
Die arabisch-evangelische Gemeinde in Aleppo hatte vor dem Krieg rund 500 Mitglieder. Dreiviertel der Mitglieder der Gemeinde sind aus der Stadt geflohen. Pfarrer Ibrahim Nassir versucht trotz der prekären Situation in Aleppo das Gemeindeleben aufrecht zu erhalten. Heute sandte er […]
Pfarrer Haroutune Selimian lebt im von Regierungstruppen gehaltenen Westteil der Stadt Aleppo. Nicht nur im von Rebellen gehaltenen Osten der Stadt fallen Bomben, auch im Westteil leiden und sterben die Menschen. In einem Brief vom 6. November 2016 schildert Haroutune Selimian, was […]
„Weißt du, wo der Himmel ist?“ – Unter diesem Motto steht die GAW-Konfigabe 2017. Sie unterstützt Projekte in Syrien und Bolivien: In Syrien fördern wir evangelische Schulen, damit Kinder und Jugendliche trotz des andauernden Krieges lernen können. In Bolivien unterstützen wir den Bau […]
20% der Menschen im Nahen Ostens waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts Christen. Elf Millionen Christen gibt es im Nahen Osten derzeit noch – unter 320 Millionen Muslimen. Völkermord, Vertreibung und Unterdrückung haben sie aus der Region gedrängt. Hier aber liegt die Wiege […]
Die Stadt ist in einen Ost- und einen Westteil gespalten. Während die Regierunsgsseite mit Unterstützung der russischen Luftwaffe den Ostteil der Stadt massiv angreift, erfährtder Westteil der Stadt, wo u.a. die armenisch-evangelische Kirche steht, Rakteneinschläge von der Seite verschiedener Rebellen. […]
„Im christlichen Friedensverständnis ist Frieden nicht allein die Abwesenheit von Krieg oder gewaltsamen Konflikten. Es geht beim christlichen Friedensverständnis um Entwicklung, Wohlbefinden, Harmonie, Ausgleich, Verständigung, Versöhnung, Ganzheitlichkeit etc. – Das ist es alles, was Syrien so dringend braucht!“ schreibt Kassab. […]