Am 22. März feierte die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien das 30-jährige Jubiläum ihrer Frauenarbeit und 50 Jahre Weltgebetstag in Rumänien. Für die GAW-Frauenarbeit nahm Annette Muhr-Nelson, Beisitzerin im Vorstand der GAW-Frauenarbeit, teil. Sie berichtet: „Die Frauen waren schon immer […]
30 Jahre Ordination der Frauen in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien Bereits in den 1950er Jahren gab es erste Pionierinnen im Studium der Evangelischen Theologie in Rumänien. Keine dieser Frauen konnte jedoch die Abschlussprüfung ablegen, da der kommunistische Staat […]
Das historische Bischofshaus in Sibiu (Hermannstadt) ist nicht allein der Sitz des Bischofs der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, sondern der gesamten Kirchenleitung mit den zahlreichen Mitarbeitenden. Die Juristin der Kirche und die Baufachleute sind wichtige Ansprechpartner für Pfarrer und […]
„Vor einem Monat haben wir unsere Solaranlage in Betrieb genommen,“ erzählt die Internatsleiterin des Schülerwohnheimes „Ernst Weisenfeld“ Alexia Tobă stolz. „Dank des GAW konnten wir dieses wichtige Projekt umsetzen, um damit die Energiekosten zu senken. So ist es möglich, die […]
Diaspora braucht Dächer – so hieß einmal ein Slogan des GAW. Nach wie vor ist es eines der Schwerpunkte der Arbeit des GAW. Evangelische Kirchengemeinden brauchen Räume, um sich zu treffen, Gemeinschaft zu stärken, im Dialog zu bleiben und nach […]
Die reformierte Gemeinde im Dorf Bâra (Berekeresztúr) hat eine 700 Jahre alte Kirche und ein Pfarrhaus. Erstmals wurde der Ort 1335 urkundlich erwähnt. Hauptsächlich Ungarn wohnen in dem siebenbrügischen Ort, der landwirtschaftlich geprägt ist und noch unbefestigte Straßen hat. Es […]
„Unser Pfarrhaus in Sächsisch Regen (rum. Reghin) erstrahlt in neuem Glanz“, schreibt Pfarrer Johann Zey. „Wir danken dem GAW für die Hilfe aus dem Projektkatalog 2023 in Höhe von 8 000 €!“ Im Pfarrhaus wohnt der Pfarrer. Hier befindet sich […]
„800 Kinder und Jugendliche aus dem In- und Ausland halten sich jeweils für eine Woche in Bekokten/Bărcuţ auf. In unserer „Kinderuni“ wird gespielt, Zirkusdasrtellungen geprobt, Theater gespielt und andere Workshops abgehalten. Es ist ein Ort der Begegnung und des Kennenlernens […]