Am 26. September unterzeichneten die Regierung Kolumbiens und die FARC einen historischen Friedensvertrag in Cartagena unter großer Beteiligung der Weltöffentlichkeit, um den jahrzehntelangen Bürgerkrieg zu beenden. Sara Cristina Lara und Curtis Kline, Mitglieder des Komitees „Gerechtigkeit und Leben“ der lutherischen […]
Der 30. August ist der Internationaler Tag der Verschwundenen. Er soll an das Schicksal von Menschen erinnern, die gegen ihren Willen verschleppt wurden und deren Verbleiben nicht aufgeklärt ist. 1981 wurde er in Costa Rica ins Leben gerufen. Vor allem […]
Bárbara Puentes ist 66 Jahre alt. Sie lebt in Bogota – Kolumbien – und gehört der Frauengruppe einer kleinen lutherischen Gemeinde in Bogota an. Sie hat einen behinderten Sohn. Vor 15 Jahren hat sie ihren Mann verloren. Er war Wachmann […]
„Unsere lutherische Schule Sogamoso in Boyacá sucht einen Kontakt zu einer Schule in Deutschland, um die Möglichkeit eines Austausches zu haben,“ schreibt uns Bischof Eduardo Martinez von der lutherischen Kirche in Kolumbien. „Für unsere Schüler wäre das ein wichtiges Punkt, sich […]
Lizbeth Zulanlly Chaparro Camargo aus Kolumbien war im Studienjahr 2012/2013 Stipendiatin des GAW. Sie hat zwei Semester an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig studiert. Nach ihrer Rückkehr nach Kolumbien hat sie ihr theologisches Examen abgelegt und ist als Pfarrerin […]