Am 1. April läuft unsere 26 minütige Doku IM TALAR FÜR MENSCHENRECHTE im Fernsehen der Deutschen Welle. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die Menschenrechtsarbeit der Kirchen nach dem Militärputsch am 11. Sept. 1973 in Chile. Zwei alte Freunde, Helmut […]
Am 23. September wird die Trauerfeier für Helmut Frenz stattfinden in der Apostelkirche in Hamburg. Die Altarfenster der Kirche sind eindrücklich. Wie in einer Wolke von Zeugen sind verschiedene Menschen abgebildet: Neben Gandhi und Martin Luther King jr., Anne Frank, […]
Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfr. Martin Junge, hat Leben, Wirken und Zeugnis von Propst Helmut Frenz (1933-2011) gewürdigt, der sich in Deutschland und Chile lebenslang für die Menschenrechte engagierte. Junge verwies auf frühe Begegnungen mit Frenz, als dieser […]
Launig erzählte Helmut Frenz auf seiner Lesung in Hamburg in der Hauptkirche St. Trinitatis Altona wie er es schaffte, nachdem er schon einige Zeit in Chile ohne Spanischkenntnisse lebte und arbeitete, einen Sprachkurs machen zu können. Hinter der launigen Geschichte […]
„Das Eintreten für die Menschenrechte ist eine Christenpflicht!“ unterstrich EKD Auslandsbischof Schindehütte sichtlich beeindruckt, nachdem Helmut Frenz aus seinem Buch „.. und ich weiche nicht zurück“ in der Kreuzkirche in Hannover gelesen hatte. U.a. erzählte er von der Begegnung mit […]