Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Haroutune Selimian

Syrien
Gott ist mitten im Sturm des Lebens und läßt uns nicht! – Evangelisch in Syrien

Pfarrer Haroutune Selimian ist Syrer armenischer Abstammung. er ist in Aleppo geboren und lebt im Westteil der Stadt, die so furchtbat unter dem Bürgerkrieg gelitten hat, der nun schon 6 1/2 Jahre andauert. In Aleppo gab es mal 70.000 Armenier. […]

Syrien
Ostern in Aleppo – Sanierung des Kirchendaches der Bethel-Kirche kann beginnen

„Als armenisch-evangelische Christen wollen wir hier in unserer Heimat Syrien bleiben und hoffen, arbeiten und beten für eine bessere Zukunft“, schreibt Pfarrer Haroutune Selimian, Präsident der armenisch-evangelischen Gemeinden in Syrien und Pfarrer der Bethel-Kirche in Aleppo. „Die Karwoche und das […]

Syrien
Nothilfe kommt in Aleppo an

Die Stadt ist in einen Ost- und einen Westteil gespalten. Während die Regierunsgsseite mit Unterstützung der russischen Luftwaffe den Ostteil der Stadt massiv angreift, erfährtder Westteil der Stadt, wo u.a. die armenisch-evangelische Kirche steht, Rakteneinschläge von der Seite verschiedener Rebellen. […]

Syrien
Neue Schäden an der Bethelkirche in Aleppo

Am 25. August morgens war das armenisch christliche Viertel in Aleppo erneut großem Schrecken ausgesetzt. Mehrere Raketen schlugen in der Nähe der evangelischen Bethel-Schule ein. „Die Menschen im Stadtviertel waren in großer Angst“, schreibt Pfarrer Haroutune Selimian. Sechs Zivilisten wurden […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.