Über 120 Millionen Menschen sind laut UNHCR weltweit auf der Flucht – ein neuer trauriger Rekord. Sie fliehen vor Krieg und Gewalt, Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen, Armut, Perspektivlosigkeit und den Folgen des Klimawandels. Oftmals wirken auch mehrere dieser Gründe zusammen. Hinter jeder […]
„Wir danken dem GAW ganz herzlich für die großzügige Unterstützung bei der Sanierung unserer evangelischen Kirche in Ioannina (Griechenland). Wir haben im Juni 2020 mit den Arbeiten begonnen. Die Kirche ist jetzt fertig. Insbesondere das Dach hatte uns Sorgen gemacht. […]
Das GAW hat den Bau dieses Zentrums in den Projektkatalogen 1993/4 mit insgesamt 100.000 DM unterstützt.Eine Besonderheit der evangelischen Gemeinde in Korfu ist die von hier aus aufgebaute Aufbauarbeit zweier albanischer Gemeinden in Albanien. Über 600.000 Albaner sind in den […]
18 660 Ukraine-Flüchtlinge haben derzeit in Griechenland Schutz gefunden (Stand 6. September 2022). Die Geflüchteten kommen in der Regel über den Norden Griechenlands im Land an. Sie wählen die Route über Rumänien und Bulgarien. Davon berichtete auch Valeria in einem […]
Die Flüchtlingspolitik nicht nur in Griechenland setzt auf Abschreckung. Integrationsprogramme, um Flüchtlingen eine Chance zu geben, sich z.B. in Griechenland zu integrieren, werden von staatlicher Seite nicht unterstützt. „Deshalb sind private Initiativen zur Integration so wichtig!“ schreibt Pastorin Vakalis. Solche […]
Aber auch das größte ehrenamtliche Engagement und die Ressourcen sind irgendwann erschöpft. Es gab Frustrationen und Enttäuschungen und einen Moment, wo sie sich eingestehen mussten, dass sie nicht mehr können. Durch Vermittlung von Pfarrer Meletis Melitiadis ist ein Kontakt zu […]
Die Gottesdienste werden immer mindestens ins Englische übersetzt. Zudem hilft die Gemeinde den Bedürftigen. Davon gibt es viele. Die Flüchtlinge sind da. Die Zahl der notleidenden Griechen ist gestiegen. Die evangelische Gemeinde unterstützt deshalb auch die Suppenküche der Orthodoxen Kirche. […]
„In den letzten 15 Jahren gab es Missionsgründungen usnerer Kirche,“ sagt Panagiotis. „Diese sind wichtig, um die Kirche in Bewegung zu halten. Lange war es so, dass die Gemeinden unter sich blieben – auch weil der Druck der orthodoxen Mehrheitskirche […]
60% der von der Gemeinde betreuten Flüchtlinge haben es geschafft, sich in die griechische Gesellschaft zu integrieren. 40% sind weitergezogen nach Westeuropa. Das ist dennoch ein hoher Prozentsatz an Erfolgsgeschichten. Und es funktioniert nur dank des guten Netzwerkes der Gemeinde […]