„Wir leiden unter der Gleichgültigkeit der Leute“, sagt Pastor Daniel Junker, Generalsekretär der „Union de Églises Protestantes“ im Elsaß/Frankreich. „In Frankreich sind wir im Blick auf die Säkularisierung und ihre Auswirkungen auf die Kirche gegenüber Deutschland weit voraus.“ Er spielt […]
Noch vor wenigen Jahren war es so, dass in Italien die Mehrheit der Protestanten Italiener waren. Das hat sich im vergangenen Jahrzehnt spürbar verändert. In der Waldenserkirche gibt es inzwischen Gemeinden, die überwiegend aus Migranten zusammengesetzt sind. Häufig kommen sie […]
Prof. Dr. Elisabeth Parmentier von der Université de Strasbourg, die sehr mit dem GAW verbunden ist, hielt am 2. Dezember eine Gastvorlesung an der Theologischen Fakultät Leipzig zum Thema: „Migrantenkirchen – eine neue Herausforderung für evangelische Mission und Ökumene“. Lebendig […]
Glauben verbindet – über Grenzen und Kulturen hinweg Die Hauptgruppe des Rheinlandes feierte ihr Jahresfest Anfang September in der Lutherkirchengemeinde in Bonn. Geladen war neben einer italienischen Pastorin, die jetzt in Württemberg arbeitet, eine Konfirmandengruppe aus Paris mit ihrer Pastorin […]