Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Serbien

„(Un)sichtbare Rückkehr“ – Wie die EHO Rückkehrer:innen in Serbien mit Hilfe des GAW unterstützt

Seit 2016 engagiert sich die Ecumenical Humanitarian Organization (EHO) aus Novi Sad gemeinsam mit weiteren Partnern für die Integration von Menschen, die nach abgelehnten Asylanträgen aus Deutschland nach Serbien zurückkehren mussten. Diese Rückkehr erfolgt meist im Rahmen des sogenannten Rückübernahmeabkommens, […]

Brasilien
Diaspora und Mission in Brasilien

„Für uns als IECLB – und für die christlichen Kirchen im allgemeinen – bekommt Diaspora einen besonderen Sinn: Überall, selbst wenn sie keine Minderheitskirche, sondern „die starke, große Kirche“ ist, lebt Kirche in der Diaspora, weil sie nicht von dieser […]

Brasilien
Dank des GAW konnte eine Kirche in Maracaju / Brasilien

Die lutherische Gemeinde in Maracaju hatte keine eigene Kirche. Die Hoffnung war aber immer da, irgendwann ein eigenes Kirchgebäude zu haben. Das ist jetzt gelungen! „Wir sind dem GAW sehr dankbar für die Unterstützung aus dem Projektkatalog 2017 in Höhe von […]

Spanien
Kleine Diasporakirchen können viel tun – so die IEE in Spanien

Im Gespräch erläutert Pastor Israel Flores, Generalsekretär der IEE, weitere Themen, die die Comisión Permanente der Kirche bewegt: „Ziel der IEE muss es sein, eine Jugendpastoral aufzubauen. Wir müssen hier investieren und nicht auf die fehlenden Geldmittel schauen. Es geht […]

Spanien
Hoffnung verkünden und mit Leben füllen in Spanien

„Wir wollen Hoffnung verkündigen,“ sagt Pastor David Manzanas aus Alicante. Mit seiner Frau betreut er die vier Gemeinden im Presbiterium Levante der Iglesia Evangélica Espanola (IEE). Es ist das kleinste der sieben Presbiterien der IEE mit max 250 dazugehörenden Mitgliedern. […]

Chile
Eine Überdachung für einen Sportplatz in Santiago

Heute war der erste Schultag im Colegio Belén Villa O’Higgins in Santiago de Chile. Höchsten 1/2 der Schüler war zum Unterricht erschienen. Noch hat sich nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen in Chile die Situation nicht normalisiert. Mercedes, Erzieherin aus einer Kindergartengruppe […]

Chile
Zum Glück gibt´s den Segen…

Die hohen Ausgaben für Bildung oder Kredittilgung, kürzlich 10% gestiegene Stromkosten: selbst in der Mittelschicht reicht bei vielen das Gehalt nicht bis zum Ende des Monats und der mit der Wahl des amtierenden Präsidenten erhoffte wirtschaftliche Aufschwung ist ausgeblieben. Stattdessen […]

Bolivien
A mi nada me quita la coca! – Auf dem Weg zur lutherischen Kirche in Bolivien

Die Auseinandersetzung, was mit dem christlichen Glauben vereinbar ist und was nicht, ist nach wie vor eine Herausforderung zum Dialog in der Kirche. „Der steht immer wieder an!“ sagt Germán, „denn unsere Pastoren sollen ja für das Volk da sein […]

Bolivien
Venezuela
In einem Handyladen in La Paz…

fliehen. In fast allen lateinamerikanischen Ländern haben sie Zuflucht gesucht. Kolumbien, Chile, Peru und Ecuador sind dabei die Hauptaufnahmeländer – mit all den Folgen und Konsequenzen in den Aufnahmeländern. Aber auch nach Bolivien kommen sie. Waren es im Januar 10-15 […]

Paraguay
Kinder haben Rechte – und zwar ganz Gerechte! Das lernt Ricardo

wie man sich vor den Gefährdungen der Straße schützt. Dafür gibt es neben dem Terminal einen Container, der klimatisiert ist. Hier können sie sich ausruhen, spielen und fortbilden. Hier erhalten sie Hausaufgabenhilfe – derzeit u.a. von dem GAW-Freiwilligen Jannes aus […]

Paraguay
An der Seite der Indigenen in Paraguay

Andrés. Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre gab es noch genügend Regenwald. Der Landhunger und der Druck auf die Landwirte, mehr zu produzieren und zu wachsen, führte dazu, dass indigene Gruppen immer weiter verdrängt wurden. Inzwischen gibt es teilweise […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.