Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Estland
Griechenland
Kolumbien
Libanon
Slowakei
Syrien
Tschechien
Ukraine

Weltflüchtlingstag 2025 – am 20. Juni wird erinnert, dass Menschen in Not Schutz brauchen

Über 120 Millionen Menschen sind laut UNHCR weltweit auf der Flucht – ein neuer trauriger Rekord. Sie fliehen vor Krieg und Gewalt, Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen, Armut, Perspektivlosigkeit und den Folgen des Klimawandels. Oftmals wirken auch mehrere dieser Gründe zusammen. Hinter jeder […]

Venezuela
Felipe de Hutten – ein umstrittenes Epitaph in San Miguel in Caracas

Felipe von Hutten wurde von Carlos I (Karl V.) mit einem großen Teil Venezuelas „abgefunden“. Die Familie hatte dem König Geld für die Ausbeutung Lateinamerikas geliehen. Hutten suchte natürlich Geld zurückzubekommen und begann einen einträglichen Sklavenhandel mit Indigenes der Region- […]

Venezuela
Mission und Diaspora in der IELV (Venezeula)

Die kleine venezolanische lutherische Kirche ist noch nicht alt. In den 80er Jahren wurde sie gegründet. Die Pfarrer der deutschen Gemeinde San Miguel waren anfangs die Pastores Presidentes. Inzwischen wurde vor zwei Jahren Guillermina Chaparro zur Pastora Presidenta gewählt. Auch […]

Sustentabilidad – nachhaltig Gemeinde bauen…

Wie geht das in einer kleinen Gemeinde in einem Armenviertel in Barinas/Venezuela? Es ist dort wie in so vielen Elendsvierteln der Welt: hohe Arbeitslosigkeit, Alkohol- und Drogenabhängigkeit, interfamiliäre Gewalt, viele kaputte Familien, wenig Raum für zu viele Menschen. In solch […]

Venezuela
Der Sozialismus ist Hoffnung für die Völker… (?)

Solche Parolen findet man an allen Straßen Venezuelas. Präsident Chavez ist überall präsent. Und er hat vor allen Dingen in den Elendsvierteln einen hohen Zuspruch, denn dort gab es u.a. für die Indigenas spürbare Verbesserungen. Ihre kulturelle Identiät wurde anerkannt. […]

Was, wenn kein Pfarrer mehr da ist…? – Zwei Gemeinden der IELV

In Maracaibo gibt es ein schönes Gemeindezentrum „San Pablo“ mit Kirche, Pfarrhaus, Küsterwohnung und Gemeindesälen. Aber: Es gibt keinen Pfarrer mehr und vielleicht noch 20 deutschstämmige Gemeindemitglieder. Der venezolanische Pfarrer Erdwin Delgado versuchte, hier neue Gemeindemitglieder aus den nahegelegenen Armenvierteln […]

Venezuela
Die Mission Guaraji in Maracaibo (Venezuela)

Ingrid ist die Gemeindepräsidentin der lutherischen Mission „Centro Martín Lutero“ in einem abgelegenen Außenbezirk Maracaibos. Man braucht lange, um dort hinzukommen. Die Straßen sind schlecht, besonders nach Regenfällen. Dieser Missionspunkt entstand aus der Arbeit der Finnischen Mission (MELF) vor gut […]

Venezuela
„La Resurrección“ – der Gemeindeverband der IELV in Caracas

In der venezolanischen Hauptstadt Caracas gibt es seit den 50er Jahren des 20 Jahrhunderts einen Gemeindeverband, der aus fünf Gemeinden besteht: der deutschsprachigen San Miguelgemeinde, der venezolanischen Gemeinde La Reforma, einer ungarischen Gemeinde, einer lettischen Gemeinde und einer skandinavischen Gemeinde. […]

Brasilien
Venezuela
Partnerbesuche in Venezuela und Brasilien

Im Oktober werden der Präsident des GAW Dr. Hüffmeier und der Generalsekretär im Rahmen der AGDE-Konsultationen (Arbeitsgemeinschaft der Diasporawerke in Europa) unser Partnerwerk in Brasilien besuchen, vom GAW geförderte Projekte besuchen und u.a. auch an der Synode der IECLB in […]

Reformationsjubiläum, „Lutherdekade 2017“ und das GAW

Das Reformationsjubiläum 2017 und die vorausgehende Lutherdekade müssen nach Ansicht der evangelischen Kulturbeauftragten Petra Bahr mehr als Geschichtspflege sein. „Die Erinnerung an die Reformation muss eine geistige und geistliche Bewegung werden, die Kultur und Gesellschaft erfasst“, sagte die Leiterin des […]

ELKRAS-Theologinnen in Erfurt

Für 14 Tage wurden Pastorinnen aus den „ELKRAS“-Kirchen ins Erfurter Augustinerkloster von der Frauenarbeit des GAW eingeladen. Frau Kugler vom GAW Bayern begleitet die Tagung, die ansonsten von der Frauenbeauftragten Tamara Tatsenko aus St. Petersburg geleitet wird. Zielrichtung ist: den […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.