Ende Oktober wurde in Leipzig der irakische Christ Kamal K. von Neonazis ermordet. In Leipzig hat das große Betroffenheit ausgelöst. Dramatisch ist die Situation für Christen im Irak. Sie werden zwischen den Fronte zerrieben. Der Irakkrieg hat ihre Situation verschlimmert. Viele […]
Die wesentliche Arbeit des GAW wird an der Basis geleistet. Was wäre das Diasporawerk ohne die Erfahrung und das Engagement all der ehrenamtlich Engagierten! Und wie wichtig ist es, daß unsere Hauptgruppen gut vernetzt sind in der Landeskirche! All die […]
Am 6. November 1632 haben vor den Toren Leipzigs, über zehntausend Menschen ihr Leben gelassen, unter ihnen Gustav Adolf, der damalige schwedische König. An jedem „Lützengedenktag“ am 6. November bedrückt, dass die Selbstbehauptung der evangelischen Sache damals auf kriegerische Gewalt […]
Eine evangelische Gemeinde in Deutschland hat eine schmerzliche Erfahrung machen müssen. Eine langjährigen Partnerschaft nach Russland, die seit den 90er Jahren besteht, wurde nun abrupt beendet. Der Pfarrer der deutschen Gemeinde entspricht in der Gestaltung seines Lebens nicht den Vorstellungen […]
Die Sächsische Landeskirche sammelt am Reformationstag traditionell für das Gustav-Adolf-Werk. Damit stärkt sie auf wunderbare Weise unser Diasporawerk, um Gutes tun zu können an den Glaubensgeschwistern in Ländern, die als religiöse Minderheitskirchen leben und arbeiten. Es wäre wunderbar, gäbe es […]