Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

„Entscheidend ist in den Gemeinden“

„“Entscheidend ist aufm Platz.“ So hat der legendäre Ruhrpott-Trainer Adi Preißler einmal die Diskussionen über Taktik und Mannschaftsaufstellung vor einem wichtigen Spiel seiner Elf beendet. Entscheidend – für die sichtbare Kirche, da wie dort – ist in den Gemeinden“, schreibt […]

Chile
Der „once de septiembre“ (11. September)

An den 11. September 2001 kann ich mich gut erinnern: Es war mein erstes Jahr in Chile. Ich war gerade im Büro der Verwaltung unserer diakonischen Zentren, da rief mich jemand an und sagte mir: „Schalt den Fernseher an!“ Und […]

Kauf von Räumen für die lutherische Gemeinde in Togliatti/Rußland

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Togliatti hat es nun endlich geschafft, neue Räumlichkeiten in einem Bürohaus kaufen zu können. Die Gemeinde als auch die diakonische Arbeit finden hier Raum.  Pfarrerin Schiwodjorowa berichtet über den nicht einfachen Ankauf:  »Liebe Schwestern und Brüder, liebe […]

Luthers Stimme in Rom

„Hier in der Diaspora setzt man sich viel intensiver mit dem Glauben auseinander“, sagt Pfarrer Jens Martin Kruse, Pfarrer der ev.-luth. Christusgemeinde in Rom.  „Man muss die Hand viel stärker am Puls des Evangeliums haben, um sich seiner religiösen Identität gewiss […]

Nachricht aus der Gemeinde in Moskau

In einem Rundbrief aus Samara/Russland erreichen uns Nachrichten, die Anlass zur Sorge um die lutherische Gemeinde in Moskau geben. Nach der Synode der Lutherischen Kirche des Europäischen Russland im März diesen Jahres spitzte sich ein Konflikt um zwei umstrittene Pastoren […]

Peru
Peru in der Drogenfalle?

Peru ist inzwischen zweitgrößter Kokain-Produzent. In dem Andenland spielte die Kokapflanze traditionell eine wichtige Rolle, denn sie gehört zum kulturellen Erbe des Landes. Nur – durch die Entdeckung des Kokains veränderte sich die Bedeutung dieser Pflanze, und damit auch de […]

Chile
Streiks in Chile

Im Jahr 2006 begannen Streiks der Schüler und Studenten, die für ein besseres und gerechteres Bildungssystem kämpfen. Diese Streiks haben in Chile an Dramatik zugenommen. In der vergangenen Woche schloss sich die große und einflussreiche Gesamtgewerkschaft (CUT) den Forderungen an […]

Lettland
Deutsch-lettisches Partnerschaftstreffen

In Handewitt (Schleswig-Holstein) fand Ende August die 5. Deutsch-Lettische Partnerschaftskonferenz statt. Eröffnet wurde sie mit einem feierlichen Gottesdienst in der vollbesetzten Handewitter Kirche, in der der Generalsekretär des GAW die Predigt hielt.  Das GAW in Nordelbien brachte sich intensiv ein. […]

Litauen
Versöhnung leben – in Jubarkas…

„Wie geht es, dass Täter und Opfer gemeinsam in einer Gemeinde miteinander sind?“ fragte ich Pfarrer Kairys, als er mir die Geschichte erzählte von seinem jetzigen Pfarrhaus in Jubarkas/Litauen, das in sowjetischer Zeit Polizeistation und KGB-Zentrale war. „Auch aus der […]

Litauen
Gabrielus in Litauen

„Fürchte dich nicht!“ spricht der Erzengel Gabriel zu Maria, die wohl voller Angst erstarrt ist. „Fürchte dich nicht!“ so würde Gabriel den 12 Männern zurufen, die in dem Haus, das nach ihm benannt ist, für 1 1/2 Jahre wohnen und […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.