Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Glauben verbindet – deshalb hilft das GAW luth., ref. und unierten Kirchen

Oskar Pank (1838-1928) war Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins von 1900 bis 1908. Seine erste Hauptversammlung leitete er vor 125 Jahren im September 1900 in Königsberg. Dort sagte er in seinem Bericht: „Soll der Gustav-Adolf-Verein seinen gegenwärtigen Charakter der umfassenden Gemeinsamkeit behalten, […]

Rumänien
„Mutter Gottes“ in einer Reformierten Kirche in Oradea

Das war neu für mich: Es gibt tatsächlich eine Reformierte Kirche, in der die „Mutter Gottes“ rechts den Abendmahlstisch flankiert und links eine Jesusstatue. Unter dem Abendmahlstisch liegt eine Glocke, die zur Wandlung läutet. Das Geheimnis ist schnell gelüftet, warum […]

Rumänien
Ein rumänsiches Kinderheim in Alesd

Dr. Annemarie Sadler ist weit über 70. Nach Ihrer Pensionierung als Kinderärztin in Alesd wurde sie gefragt, ob sie nicht ein Kinderheim übernehmen würde. Damals, Ende der 90er Jahre, sagte sie spontan zu, denn die Not war zu greifen. Es […]

Rumänien
Reformiertes Gemeindeleben auf dem Land

„Die Pfarrer mit den Kirchen sind auf dem Land die letzten stabilisierenden Institutionen. I.d.R. ist schon alles weg: es gibt keine Läden, keine Polizeistation, keine Krankenstation. Unsere Reformierten Pfarrer sorgen oft dafür, dass das Leben weiter geht: Sie sorgen für […]

Rumänien
Die Kirche der Siebenbürger Sachsen

Eine 700-jährige Geschichte liegt hinter den Siebenbürger Sachsen. In Hermannstadt (Sibiu) erzählt ein Museum ihre bewegte Geschichte, wie sie nach Siebenbürgen gekommen sind, wie sie sich niedergelassen haben, ihr Leben entwickelt haben, den Zusammenhalt organisiert und ihre Kirche aufgebaut haben.  […]

Rumänien
Lutherischer Gottesdienst in Englisch in Cluj/Rumänien

Er heißt Michael Church und arbeitet nun seit zwei Jahren als Pfarrer der Ev.-Luthersichen Kirche in Cluj/Klausenburg. Er kommt von der ELCA-Synode aus New York. Bischof Deszö Zoltan Adorjani hatte die Idee, in Klausenburg englischsprachige Gottesdienste anzubieten, denn inzwischen gibt […]

Rumänien
GAW-Fest in Rumänien

Das GAW-Rumänien wurde 2001 als Arbeitsgemeinschaft der vier protestantischen Kirchen in Rumänien gegründet: der Reformierten Kirche Siebenbürger Distrikt, der Reformierten Kirche Westlicher Distrikt, der Evangelisch-lutherischen Kirche und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Die Arbeitsgruppe des GAW-RO besteht aus zwei […]

Estland
Theologische Ausbildung in Estland

Die älteste private Hochschule Estlands wurde 1946 in Tallinn gegründet – und das in sowjetischer Zeit! Über viele Jahre wurde hier der theologische Nachwuchs der Lutherischen Kirche Estlands ausgebildet, nachdem die lange Tradition lutherischer Theologie an der Universität Tartu (Dorpat) […]

Estland
Ein Wunder in Kambja/Estland

Ein ehemaliger Stipendiat des GAW, Pfarrer Kristjan Luhamets, begrüßt uns in Kambja, ca. 20 km von Tartu entfernt. 2003/04 studierte er in Leipzig. Inzwischen ist er fünf Jahre Pfarrer in Kambja, einem Ort mit ca. 800 Einwohnern. 500 Menschen aus […]

Estland
Estland – eine schwierige Geschichte

In der kommunistischen Zeit, als Estland Teil der Sowjetunion war, hatte der lutherische Bischof 1975 eine Dienstreise in den Westen genutzt, um die „Leuenberger Konkordie“ zu unterschreiben. Seitdem gehört Estland zur Gemeinschaft Europäischer Kirchen in Europa (GEKE) – Leuenberger Kirchengemeinschaft. […]

Estland
Eine estnische Landgemeinde in Ridala

Die lutherische Landgemeinde in Ridala im Westen Estlands ist durchaus typisch für die EELK (Estnisch Ev.-Lutherische Kirche): Man spürt die lange christliche Tradition des Landes – das sieht man an der Kirche, deren Anfänge ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Man spürt […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.