Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Glauben verbindet – deshalb hilft das GAW luth., ref. und unierten Kirchen

Oskar Pank (1838-1928) war Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins von 1900 bis 1908. Seine erste Hauptversammlung leitete er vor 125 Jahren im September 1900 in Königsberg. Dort sagte er in seinem Bericht: „Soll der Gustav-Adolf-Verein seinen gegenwärtigen Charakter der umfassenden Gemeinsamkeit behalten, […]

Venezuela
Bericht aus Venezuela

Pfarrer Lars Pferdehirt betreut seit einigen Monaten die deutschsprachige Gemeinde San Miguel in Caracas/Venezuela, die eingebunden ist in die IELV, eine Partnerkirche des GAW. Er schreibt über seine Erfahrungen bezogen auf die innere Situation der Kirche, über die wir immer […]

Spanien
Bonhoeffer in Barcelona

„Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost was kommen mag!“ Diese Worte schrieb Dietrich Bonhoeffer im Dezember 1944 an seine Familie. Er ist einer der wichtigsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts gewesen und hat viele Menschen geprägt und beeinflusst. […]

Vorstandsarbeit im GAW

Das GAW wird ehrenamtlich durch einen Vorstand geleitet. Die Mitglieder des Vorstandes wählt die Vertreterversammlung  des GAW, die sich jährlich trifft. In jedem Jahr wird ein Beisitzer gewählt. In der Sitzung Anfang Februar wurde Pfarrer Giesecke von Bergh als neues Mitglied des Gesamtvorstandes […]

Geschäftsführer und Hauptgruppenvorsitzendentagung

Wer sich für die Arbeit des GAW in den Landeskirchen einsetzt, wer immer wieder auf die Situation evangelischer Minderheiten in der Welt hinweist, wer sich um Spenden für die Diasporaarbeit kümmert, für den oder die ist es gut und wichtig, […]

Argentinien
Paraguay
Gemeindeaufbau in Independencia/Paraguay

In den vergangenen drei Jahren hat das GAW die IERP beim Gemeindeaufbau der Gemeinde in Independencia unterstützt. 200 km entfernt von Asunción, der Hauptstadt Paraguays, trifft man auf die Kolonie Independencia. Ihre Bewohner leben verstreut auf kleinen Landstellen, bauen Zuckerrohr und Matetee an […]

Chile
Vikarin für die Iglesia Luterana de Chile (ILCH)

In der Iglesia Luterana de Chile (ILCH) arbeitet bisher noch keine ordinierte Theologin als Pfarrerin. Auf der einen Seite hat sich das nicht ergeben, auf der anderen Seite gab es von einem Teil der Pfarrerschaft Widerstand gegen die Frauenordination. Bis […]

Johannisschule in Langhagen/Mecklenburg

„Vor 10 Jahren besuchten noch 600 Kinder die Schule in Langhagen,“ erzählt die stellvertretende Schulleiterin Frau Müller von der Evangelischen Johannisschule in Langhagen/Mecklenburg. „Da gab es auch noch einen Konsum, Ärzte und eine Post im Ort,“ ergänzt Herr Zimmermann vom […]

Evangelische Schule in Walkendorf/Mecklenburg

„Unsere evangelische Schule bringt Licht in die Region!“ sagt selbstbewußt die Leiterin der Evangelischen Schule in Walkendorf/Mecklenbrug Frau Dr. Bochert. Walkendorf liegt ca. 45 km südlich von Rostock entfernt in einer strukturschwachen Region. Walkendorf hat eine sehr schöne alte romanische […]

Förderung evangelischer Schulen

Relativ bald nach der Wende entstanden in den neuen Bundesländern Initiativen, die sich darum bemühten, Schulen mit explizit evangelischem Profil zu gründen. Zudem war es der Wunsch vieler der Gründer, dass diese Schule reformpädagogisch arbeiten. Damit sollte in der Bildungslandschaft […]

Brasilien
Schulstipendien für Brasilien

Carina war eine der Schülerinnen vom Instituto de Educacao  aus Ivotí in Südbrasilien. Sie lebte dort im Internat, da die Familie einige hundert Kilometer entfernt wohnte. Sie schrieb uns: „Meine Familie ist sehr froh, dass ich hier lernen kann. Meine Mutter […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.