Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Slowakei

Energetische Sanierung des Reformationsmuseums erfolgreich abgeschlossen

Das Gebäude des Zentralarchivs der Evangelischen Kirche A. B. in der Slowakei und des Reformationsmuseums in der Palárikova-Straße gehört zu den wichtigen kirchlichen Bildungsorten Bratislavas. Das unscheinbare Haus in der Nähe des Hauptbahnhofes aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts […]

Chile
Ein neues Dach für die Kirche in Llanquihue (Chile)

Die lutherische Gemeinde in Llanquihue im Süden Chiles hat turbulente Zeiten hinter sich. Das Städtchen am malerischen Llanquihuesee ist Teil der Seegemeinde, einer Region, in der noch viele deutschstämmige Chilenen leben. Seit der Einwanderung im 19. Jahrhundert haben sie Sprache […]

Österreich
Die Evangelischen in Österreich im 19. Jahrhundert

Ev. Bethaus in Ecken in Kärnten (Foto: GAW)

Kuba
Kuba: Die erste Solaranlage ist da!

„Wir bekommen neue Hoffnung für die Zukunft in unserer Gemeinde und für unsere diakonische Arbeit: Dank des GAW können wir endlich eine Solaranlage auf dem Kirchendach in Cárdenas installieren“, freut sich Sarahí García Gómez, Leitende Presbyterin der Presbyterianisch-Reformierten Kirche „Juan […]

Imposante Kirchenruine ohne Dach
Ukraine
Ukraine: Kirche schafft Oasen der Hoffnung

Täglich fliegen in der Ukraine Drohnen und Raketen, es sterben Menschen in ihren Dörfern und Städten und die Energieversorgung wird zerstört. Trotzdem oder aber gerade deswegen ist der Krieg in der Ukraine in den Köpfen vieler Menschen zu einer grausamen […]

Estland
Ein sicheres Dach für Menschlichkeit – Risti stärkt seine Diakoniearbeit

Die kleine Gemeinde Risti in Nordestland ist ein Ort, an dem Hilfe und Hoffnung Hand in Hand gehen. 18 Dörfer gehören zur lutherischen Gemeinde, von denen Harju-Risti das größte ist. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl ihrer […]

Ukraine
Ein weiter Raum für Glauben und Gemeinschaft in Transkarpatien trotz Not und Krieg

Die reformierte Kirchengemeinde von Szőlősgyula (ukrainisch: Djula) im Südwesten der Ukraine blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Sie steht beispielhaft für den Weg vieler ungarisch-reformierter Gemeinden in Transkarpatien, die in den Wirren der beiden Weltkriege und der kommunistischen Zeit schwere […]

Ungarn
In Pilis fand ein Baucamp mit und für Roma statt

Baucamp in Pilis/Ungarn (Foto: GAW)

Konfirmandentag in Nagy Bereg (Foto:Haaks)
Ukraine
Die beiden erneuerten Kirchen sind Zeichen der Hoffnung: Diaspora braucht Dächer

„Die beiden mit der Hilfe des GAW sanierten reformierten Kirchen sind ein Hoffnungszeichen für uns in Transkarpatien“, sagt Bischof Sándor Zán Fábián. „In einem Land, in dem so viel durch den Krieg kaputtgeht, zeigen wir, dass wir DENNOCH zu unserem […]

Foto: Haaks
Ukraine
Ein GAW-Traktor in der Ukraine sät Hoffnung

„Der Traktor gibt den Menschen Hoffnung“, sagte Bischof Sándor Zán Fábián im Oktober 2023, als der vom GAW und den Johannitern in Freiburg im Breisgau mit der Aktion „Ein Traktor für die Ukraine“ finanzierte John-Deere-Traktor endlich den Zoll passierte. Noch […]

Bischof Zan Fabian (Foto: Haaks)
Ukraine
Die Auswirkungen des Krieges auf ein Dorf in der Ukraine

„Vor dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine Ende Feruar 2022 gehörten 1.800 Menschen über 18 Jahre zu unserer reformierten Gemeinde in Mezöwari,“ berichtet Bischof Sandor Zan Fabian. „Aktuell sind es noch 1.100 Menschen über 18 – wobei etliche von […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.