Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Konfirmandentag in Nagy Bereg (Foto:Haaks)
Ukraine
Die beiden erneuerten Kirchen sind Zeichen der Hoffnung: Diaspora braucht Dächer

„Die beiden mit der Hilfe des GAW sanierten reformierten Kirchen sind ein Hoffnungszeichen für uns in Transkarpatien“, sagt Bischof Sándor Zán Fábián. „In einem Land, in dem so viel durch den Krieg kaputtgeht, zeigen wir, dass wir DENNOCH zu unserem […]

Foto: Haaks
Ukraine
Ein GAW-Traktor in der Ukraine sät Hoffnung

„Der Traktor gibt den Menschen Hoffnung“, sagte Bischof Sándor Zán Fábián im Oktober 2023, als der vom GAW und den Johannitern in Freiburg im Breisgau mit der Aktion „Ein Traktor für die Ukraine“ finanzierte John-Deere-Traktor endlich den Zoll passierte. Noch […]

Bischof Zan Fabian (Foto: Haaks)
Ukraine
Die Auswirkungen des Krieges auf ein Dorf in der Ukraine

„Vor dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine Ende Feruar 2022 gehörten 1.800 Menschen über 18 Jahre zu unserer reformierten Gemeinde in Mezöwari,“ berichtet Bischof Sandor Zan Fabian. „Aktuell sind es noch 1.100 Menschen über 18 – wobei etliche von […]

Romamissionsarbeit in Ungarn (Foto: GAW)
Ungarn
Hoffnung für Roma in Ungarn – die „Romamission“ der Reformierten Kirche

Seit 2012 gibt es offiziell eine Romamissionsarbeit der Reformierten Kirche Ungarns. Inzwischen arbeitet dieses Programm unter dem Dach der Diakonie der Kirche. Seit 2017/8 unterstützt das GAW regelmäßig Projekte, denn die Herausforderungen sind groß. Die Roma sind mit rund zehn […]

Besuch in der Kirchenzentrale der Reformierten Kirche Ungarns (Foto: Haaks)
Ungarn
Wir brauchen das gemeinsame Gebet füreinander! (Bischof Steinbach, Ungarn)

Bischof József Steinbach ist seit April 2024 der leitenden Bischof der Reformierten Kirche in Ungarn. Zugleich leitet er als Bischof den Distrikt Transdanubien, einen von vier Bischofsbezirken. Am Balaton betreut er auch noch zwei reformierte Gemeinden und ist Vorsitzender des […]

Polen
Erneuerung der Heizungsanlage im Gemeindehaus Świętochłowice

Die evangelisch-lutherische Gemeinde in Świętochłowice blickt auf eine über 120-jährige Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1901 im oberschlesischen Industriegebiet, hat sie turbulente Jahrzehnte voller Brüche, Kriege und gesellschaftlicher Umwälzungen durchlebt. Heute ist das Gemeindehaus, zusammen mit der Kirche im Zentrum […]

Die GAW-Delegiertenversammlung vor 100 Jahren

Beginn der DV in Gießen vor 100 Jahren (Foto: GAW)

Tschechien
Eine neue Küche für das Erholungszentrum „Sola Fide“ in Janské Lázně / Tschechien

Mitten im Riesengebirge, der höchsten Gebirgsregion Tschechiens, liegt das evangelische Erholungszentrum „Sola Fide“ der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB). Der Name – „Allein durch den Glauben“ – ist Programm: Das Haus will ein Ort sein, an dem Menschen geistlich […]

Venezuela
Stärkung in der Krise: Wie Acción Ecuménica mit Unterstützung des GAW sein Gesundheitspersonal versorgte

Das Team von Acción Ecuménica in Caracas (Foto: GAW)

Kreuz aus der alten GAW-Zentrale wiederentdeckt

GAW-Zentrale in der Pistorisstrasse 6 in Leipzig (Foto: GAW)

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.