Seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts gibt es die Waldenserkirche (um 1175 fand die Bekehrung des Waldes von Lyon statt, der die Waldenserbewegung ins Leben rief). Seit 1532 hat sie sich der schweizerischen Reformation angeschlossen und sich seitdem als […]
„Wie öffnet sich eine lutherische Kirchengemeinde mitten im Zentrum Mailands für die Zukunft?“ fragt Andreas Kipar, Vorsitzender der 650 Mitglieder zählenden protestantischen Gemeinde. Sie ist die älteste nicht-katholische christliche Gemeinde in Mailand. Am 10. Oktober 1850 durften die Protestanten in Milano […]
Die Frage der Menschenrechtsarbeit ist für die Evangelische Kirche am La Plata (IERP)weiterhin zentral, vor allem auch in der Aufarbeitung der Zeit der Militärdiktatur 1976 – 1983. Pastor Arturo Blatezky arbeitet für die Lutherische Kirche in der ökumenischen Menschenrechtsbewegung „Movimiento […]
Vor 23 Jahre war ich das erste Mal in Quilmes. Dort lernte ich die Kindertagesstätte, die Pastor Arturo Blatezky und seine Frau Claudia Lohff-Blatezky 1982 in der evangelischen Gemeinde begonnen hatten. Diese Arbeit war eine Antwort auf die Notlage, in der […]
Ein wenig Heimweh befällt uns beim Abschied des uns schon lieb gewordenen Santiago und den Gastgebern und Gastgeberinnen in der Lutherischen Kirche. Aber die spektakuläre Busfahrt über die Anden nimmt uns bald ganz gefangen und lässt keine Zeit zum Trauern. Und […]
Das kleine Gastgeschenk für die Lutherische Kirche in Chile (ILCH), das Buch „An Gottes Hand“ mit der Lebensgeschichte von Edith Müthel aus St. Petersburg, bringt erstaunliche Verbindungen zutage. „Das Buch interessiert mich sehr“, kommentiert der stellvertretende Bischof, Pfarrer Carlos Neibirt. […]
Lizbeth Chaparro (3. von rechts), Stipendiatin des vergangenen Studienjahrganges des GAW in Leipzig, wurde am 16. März in ihrer lutherischen Kirche in Kolumbien (IELCO) ordiniert. Der ehemalige Pastor aus Bucaramanga Israel Martinez war dabei (4. von links), ebenso wie Pastor […]