„Wenn sich (bei der Gründung des GAW) auch das Wort „ökumenisch“ noch nicht … findet, so beseelte sie doch eine echte ökumenische Gesinnung. (Die Gründer) dachten sich das GAW als ein ökumenisches, evangelisch-kirchliches Liebeswerk ohne jede nationale und regionale Beschränkung, […]
Die drittgrößte lutherische Kirche Ungarns war vollbesetzt – die evangelische Hymne „Ein feste Burg ist unser Gott“ erklang auf Deutsch und Ungarisch in vollem Klang. Wahrlich eine Feier des Glaubens war das Gustav-Adolf-Fest am 14. Juni in Sopron – ein […]
„Die Union der reformierten und lutherischen Kirche in Frankreich hat eine eigene Dynamik entwickelt, mit der wir nicht gerechnet Haben,“ berichtet Thierry Besancon, Verwaltungsleiter der Vereinigten Protestantischen Kirche aus Paris. Mit der Verwaltungsleiterin aus Strassburg, Caroline Lambert-David, von der der […]
Der ehemalige polnische Ministerpräsident Prof. J. Busek hat auf den Christlichen Begegnunsgtagen der mittel- und osteuropäischen evangelischen Kirchen im Juli 2014 in Breslau teilgenommen. Er ist eng mit der Evangelischen Kirche A.B. in Polen verbunden. Schon öfter hat er sich […]
Carlos Duarte ist seit 2010 Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche am La Plata (IERP), die sich über drei Länder ersterckt – Argentinien, Paraguay und Uruguay. 1978 kam er – aus einer entkirchlichten Familie in Montevideo stammend – nach Argentinien zum Theologiestudium. […]
„Unsere Kirchen haben das Bewusstsein verloren, dass es eine protestantische Solidarität und Verantwortung füreinander gibt,“ sagt Pfarrer Dr. Franz Christ, Präsident der Protestantische Solidarität Schweiz (PSS) bei seinem Besuch in der Zentrale des GAW in Leipzig. „Wir müssen gemeinsam als Diasporawerke […]
Am zweiten Tag ist der inhaltliche Schwerpunkttag der Christlichen Begegnungstage in Wroclaw/Breslau. Für uns beginnt er um 9 Uhr mit der Bibelarbeit von Bischof Bohl zu Galater 5, 1-14: “Zur Freiheit hat uns Christus befreit..“ Was heißt die Bindung an Christus […]
Ein fröhlicher und beschwingter Geist liegt über diesen „Christlichen Begegnungstagen“ in Wroclaw/Breslau, die heute, Freitag 4.7. begonnene haben und am bis Sonntag 6.7. enden. Der strahlende Sonnenschein tut das Seine und sorgt für die nötige Atmosphäre. Es ist der neunte […]