Im Rahmen der Aufnahme von syrischen Flüchtlingen hat inzwischen auch Uruguay zugesagt, mindestens 120 Menschen, die vor der Gewalt im eigenen Land geflohen sind, aufzunehmen. Die ersten 42 Flüchtlinge sind angekommen. Insgesamt sollen 120 Personen durch das lateinamerikanische Land aufgenommen […]
Zum ersten Mal nach der Vereinigung mit den reformierten Gemeinden in Argentinien versammelt sich die diesjährige Synode der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP) in der reformierten Gemeinde Tres Arroyos (Provinz Buenos Aires). „Das ist für uns ein bewegender […]
Am 21. September 2014, dem Armenischen Tag der Unabhängigkeit, haben IS-Terroristen die armenische Saint Martyrs Church in der syrischen Wüste Deir el-Zor zerstört. Darüber informiert in einem Bericht vom 1. Oktober 2014 der Pfarrer der Armenischen Evangelischen Kirche in Aleppo. […]
„Unsere lutherische Schule Sogamoso in Boyacá sucht einen Kontakt zu einer Schule in Deutschland, um die Möglichkeit eines Austausches zu haben,“ schreibt uns Bischof Eduardo Martinez von der lutherischen Kirche in Kolumbien. „Für unsere Schüler wäre das ein wichtiges Punkt, sich […]
Das Ökumenische Fürbittgebet richtet in dieser Woche den Blick nach Zentralasien. Dort hat das GAW enge Beziehungen zu den lutherischen Kirchen in Kirgistan und Kasachstan. Bischof Eichholz in Kirgistan betreut dazu die Lutheraner in Tadschikistan und Turkmenistan. In Usbekistan begleitet […]
Das Ökumenische Fürbittgebet blickt nach Georgien, Aserbeidschan und Armenien. Bischof Kiderlen arbeitet für die lutherische Kirche in Georgien und Aserbeidschan. Sie ist Partnerkirche des GAW. Wir danken für: – die Christen und die Muslime, die während der sowjetischen Herrschaft ihren […]
Der 2. Oktober ist der „Internationale Tag der Gewaltlosigkeit“. Im Glauben geht es immer wieder darum, Gewalt zu überwinden und versöhnend zu wirken. Das GAW will ihre Partnerkirchen dabei unterstützen, Projekte zu fördern, die helfen, Gewalt zu überwinden. Jede Kirche […]
Das GAW hat auch in diesem Jahr wieder Predigtgedanken zum Reformationsfest herausgegeben. Sie stammen von Michael Bünker, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich und Generalsekretär der GEKE. Sie können die Predigtgedanken von der GAW-Internetseite herunterladen.
„Wir hoffen und beten, dass unser Kirchturm nicht beim nächsten Sturm herunterfällt“, erzählt besorgt Pfarrer Zsombor Kovacs von der lutherischen Gemeinde in Temeschwar. Die Gemeinde verfügt über eine geräumige schöne Kirche und ein großes Pfarr- und Gemeindehaus. Alles Gebäude müssen schrittweise saniert […]