Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Kuba

Kuba: Kühe für Hoffnung in der Krise

Die Facebook-Seite der Presbyterianischen Gemeinde in Varadero startet ins Jahr 2025 ungewöhnlich: mit Fotos von Kälbern und einem Dankeswort. „Danke, Herr, dass die Nachkommen gedeihen und stetig mehr werden. Wir loben deinen Namen und erfreuen uns an der Schönheit und […]

Bolivien
Lutherisches Gemeindezentrum in Cobija/Bolivien nach Unwetter beschädigt

Ein Unwetter mit heftigen Regenfällen und Sturm hat am Abend des 19. August in Cobija, Hauptstadt des Bundesstaates Pando in Bolivien, schwere Schäden verursacht. Bäume wurden entwurzelt, Lichtmasten stürzten um, Mauern stürzten ein, Dächer wurden zerstört. Das Unwetter dauerte nur […]

Ungarn
Bischof Fabiny: Kirche muss gegen Fremdenfeindlichkeit die Stimme erheben!

Bischof Dr. Tamás Fabiny von der Evangelischen-Lutherischen Kirche Ungarns sprach auf dem Jahresempfang, den die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe im August in Budapest veranstaltete, in Anlehnung an das EKD-Jahresthema „Reformation und die Eine Welt“ zum Thema „Europa, das Christentum und die […]

Italien
Hilfe für die „romanische“ Waldenserkirche in Verona

„Dank der Hilfe des GAW konnte die Eingangstür unserer alten Waldenserkirche in Verona und drei Fenster restauriert werden“, schriebt Moderator Eugenio Beranrdini.  Die Waldenserkirche in Verona ist etwas sehr Besonderes: Wie die Anfänge der Waldenserbewegung stammt der Kirchbau aus dem […]

Argentinien
Musik im Armenviertel

„ASE ist ein Ort voller Lächeln und Freude, Musik und Spiel inmitten eines Ortes, wo viele Menschen leiden“, schreibt Pfarrer Sabino Ayala. „Entscheidend ist dabei die Musik! Und gerade durch die Musik und das Erlernen eines Musikinstrumentes lernen die Kinder […]

Syrien
Aleppo: Gott ist unsere einzige Hoffnung

Seit Wochen ist Aleppo schwer umkämpft. Pfarrer Haroutune Selimian von der armenisch-evangelischen Gemeinde schreibt am 9. August: „Zwei Millionen Menschen sind in Aleppo eingeschlossen. […] Ende Juni brachte die Syrische Armee die Castello Road unter ihre Kontrolle, den letzten noch offenen […]

Syrien
Evangelische Christen in Syrien

Syrien kommt in der Geschichte des Christentums eine besondere Bedeutung zu. Von hier aus sind Missionare und Apostel ausgezogen, um in Europa und der Welt den neuen Glauben zu verkünden. In Syrien liegen die wichtigsten christlichen Heiligtümer, Kirchen, Klöster und […]

Syrien
Syrien: Neue Generatoren für evangelische Gemeinden

Die evangelischen Gemeinden in Qamishly, Al Malkeih und Al Hassaka haben je einen neuen Generator für ihre Kirchen bekommen. Das GAW hat bei der Finanzierung geholfen. Pfarrer Firas Farah schreibt: „Wir sind sehr glücklich und dankbar. Die Generatoren erleichtern es […]

Russland
Russland: Gemeinderäume in Tschernogorsk eingeweiht

Am Sonntag, den 31. Juli, hat die evangelisch-lutherische Gemeinde der russischen Kleinstadt Tschernogorsk ihre neuen Gemeinderäume eingeweiht. Seit Ende 2014 hatte sich die Gemeinde um eigene Räumlichkeiten bemüht. Unterstützt wurde sie dabei u.a. vom Evangelisch-lutherischen Missionswerk in Hermannsburg (ELM) und vom Gustav-Adolf-Werk […]

Estland
Estland: 500 Apfelbäumchen zum Reformationsgedenken

Der Erzbischof der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (EELK), Urmas Viilma, hat auf der Homepage seiner Kirche zu einer originellen Form der Erinnerung an das Reformationsjubiläum eingeladen. Ausgehend von der Aussage: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute […]

Evangelisch weltweit 3/2016 erschienen

Die Ausgabe 3/2016 des GAW-Magazin „Evangelisch weltweit“ ist erschienen. In dieser Ausgabe u.a.: – Interview mit Pfarrer Lars Pferdehirt (Caracas): Die Kraft der Gemeinschaft Venezuela in der Krise und wie evangelisch-lutherische Kirche versucht, zurechtzukommen – Titelthema: Die Frau schweige? Stimmen […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.