Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Brasilien

Mit Kampf, mit Glauben – ein Kollektiv von Frauen!

Die GAW-Frauen besuchten eine Kooperative vom Wertstoffsortiererinnen (catadoras) in Porto Alegre, Brasilien. Unterstützt werden sie von der Diakoniestiftung FLD. In ihren Räumen können sie sich treffen und organisieren. Die Frauen erzählten uns, wie sehr sich in der Kooperative gegenseitig stärken […]

Brasilien
In „Pella Bethânia“ ist ein Krisenzentrum eingerichtet worden

Das diakonische Zentrum „Pella Bethânia“ in Taquari im brasilainsichen Bundesstaat Rio Grande do Sul hat sich neben der diakonischen Arbeit seit dem 16. Juni zu einem Krisenzentrum ausgeweitet. Eine Team von Feuerwehrleuten aus São Paulo wurde hier einquartiert. Sie sind  […]

Der Rat des LWB äußert sich zur bedrohten Glaubensfreiheit und zur Ukraine

Auf seiner Tagung in Chavannes-de-Bogis im Juni 2024 hat der Rat des Lutherischen Weltbundes öffentliche Erklärungen u.a. zur Religions- und Glaubensfreiheit und zur Friedensforderung angesichts weltweit eskalierende Konflikte angenommen. Seit Gründung des GAW spielt die Religions- und Glaubensfreiheit  – für uns […]

Bolivien
In Bolivien wurde ein Militärputsch vereitelt

In Bolivien hat es einen Militärputsch gegeben, der vereitelt werden konnte. Der inzwischen festgenommene Generalstabschef Juan José Zúñiga war einen Tag zuvor entlassen worden. Wiederholt hatte er den ehemaligen Staatspräsidenten Eva Morales kritisiert, der – obwohl laut Verfassung unzulässig – […]

Belgien
In Lüttich wurde das diakonische Zentrum saniert

Die protestantische Gemeinde in Lüttich entstand 1838. „Gemeinsam mit anderen Kirche zu sein“ ist Programm der gesamten Kirche. Zwei Hilfsvereine, die Entr’aide Protestante Liégeoise (APL) und die Sozialdienste für Ausländer sind in der Kirche ansässig. Jeden Montag bietet die APL […]

Frankreich
Das „Haus des Protestantismus“ ist saniert

Die Gemeinde von Alès in den Cevennen in Frankreich hat ihre Wurzeln in der langen Zeit der Verfolgung der hugenottischen Christen. Das „Haus des Protestantismus” im Herzen der Stadt bietet den verschiedenen Gemeindegruppen, der Diakonie und den Pfadfindern gute Räumlichkeiten […]

Argentinien
Ein Mehrzweckraum für indigene Gemeinschaften in Argentinien

„Der Vorstand der Federación Junta Unida de Misiones (JUM) bedankt sich für die 10 000 Euro aus dem Projektkatalog 2021 für die Renovierung und Erweiterung eines multifunktionalen Raumes der JUM. Wir konnten die Arbeiten realisieren – den Bau von Bädern, […]

Spanien
In Madrid muss das Kirchendach saniert werden

„Wir danken dir, Gott, dass wir in Freiheit unseren Glauben leben können,“ betet Gloria am Beginn des Gottesdienstes am Trinitatissonntag in der evangelische Kirche „El Salvador“ in Madrid. So ein Gebet ist in Spanien noch nicht lange selbstverständlich. Die Gemeinde […]

Deutschland
Nach 1945 organisierte sich das GAW neu und versteht Diaspora als Aussaat

Nach dem 2. Weltkrieg veränderte sich die Arbeitsweise des GAW. Professor Klaus Scholder beschrieb dies in seinem Festvortrag zum 150-jährigen Jubiläum des GAW folgendermassen: „Die Umwandlung des freien Vereins in ein kirchliches Werk hatte zunächst vor allem politische Gründe. Um […]

Frankreich
Eine neue Heizung für das Begegnungszentrum im französischen Valleraugue-Villeméjane

Die Kirchengemeinde von Valleraugue-Ardaillers-Taleyrac liegt abgelegen im Herzen der südfranzösischen Cevennen, wo sich die Hugenotten lange Zeit vor den Verfolgungen versteckt hielten. Der reformierten Kirchengemeinde wurde vor 32 Jahren ein Anwesen in Villeméjane vererbt. Dort ist ein Begegnungsort entstanden, der […]

Deutschland
„Glaubensfreiheit für die Welt – 75 Jahre Grundgesetz

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ ist ein herrlicher deutscher Satz, so einfach, so schwierig, auf Anhieb einleuchtend und doch von umso größerer Abgründigkeit, je öfter man seinen Folgesatz bedenkt: „Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.