Seit 2012 gibt es offiziell eine Romamissionsarbeit der Reformierten Kirche Ungarns. Inzwischen arbeitet dieses Programm unter dem Dach der Diakonie der Kirche. Seit 2017/8 unterstützt das GAW regelmäßig Projekte, denn die Herausforderungen sind groß. Die Roma sind mit rund zehn […]
Bischof József Steinbach ist seit April 2024 der leitenden Bischof der Reformierten Kirche in Ungarn. Zugleich leitet er als Bischof den Distrikt Transdanubien, einen von vier Bischofsbezirken. Am Balaton betreut er auch noch zwei reformierte Gemeinden und ist Vorsitzender des […]
Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]
Die Schäden durch das Hochwsser in Polen, Tschechien und Ungarn sind verheerend. Während in einigen Region in Mitteleuropa die Aufräumarbeiten beginnen und die massiven Schäden sichtbar werden, ist die Gefahr in anderen Regionen noch nicht gebannt. In Jeseník in Tschechien […]
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hilft das Ungarische Reformierte Hilfswerk Református Szeretetszolgálat den Menschen, die auf der Flucht sind. Es hat nicht nur tonnenweise Lebensmittel und andere Spenden über die Grenze gebracht, sondern organisiert auch den Empfang der […]
Ich glaube jetzt bewusster Bei uns ist die Zugehörigkeit zur evangelisch-lutherischen Kirche eine Familientradition. Wir gehen regelmäßig in den Gottesdienst und nehmen auch an anderen Gemeindeveranstaltungen teil. Meine älteren Brüder sind konfirmiert. Es war für mich keine Frage, dass auch […]
Ágota Dénes war vor fünf Jahren Stipendiatin des GAW in Leipzig und ist heute Pfarrerin in der reformierten Gemeinde in Tiszacsege (sprich: Tissotschege). Die Kleinstadt mit rund 5.000 Einwohnern liegt in Ostungarn an der Theiß (Tisza), in der Nähe der […]