„Wir in der Reformierten Kirchengemeinde von Nagydobrony bedanken uns ganz herzlich für die 8.000 Euro aus dem Projektkatalog 2024 für die dringende Sanierung unserer Sozialküche!“, schreibt Pfarrer András Kolozsy. In vielen Gemeinden der reformierten Kirche sind die Sozialküchen ein wichtiger […]
Mitten in Kriegszeiten hat die reformierte Kirchengemeinde in Serne (Szernye) den Pfarrhof neu gepflastert. „Wir danken dem GAW von ganzem Herzen für die Spende in Höhe von 10.000 Euro aus dem Projektkatalog 2024!“ schreibt Pfarrer László Béres. Vor dem russischen […]
In der Ukraine hat Anfang September die Schule begonnen. Dank der GAW-Konfigabe 2024 konnte die Reformierte Kirche in Transkarpatien (Westukraine) 959 Rucksäcke zum Schulanfang an Kinder und Jugendliche verteilen. „Es ist für uns eine besondere Freude und symbolisch, dass dieses […]
„Mit den geflüchteten Frauen aus der Ukraine haben wir beim heutigen Treffen das Fürbittgebet aus der Ukraine gebetet, das die GEKE (Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa) und das GAW aus der Ukraine mitgebracht haben!“ berichtet Pastor Mindaugas Kairys von der […]
Zum zweiten Jahrestag des Ukrainekrieges schickt Pastor Alexander Gross von der lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU) eine bewegende Botschaft. Er bittet darum, dass wir nicht nachlassen mit unseren Gebeten und unserer Unterstützung für das Land, seine Kirche und die […]
Yospivka – auf Deutsch Josefstal – wurde ursprünglich 1804 als römisch-katholische Siedlung von Schwarzmeerdeutschen gegründet. Hier lebt Ana. Von der Sozialküche der lutherischen Gemeinde in Neuburg/Nowohradkiwka bekommt sie zwei Mal in der Woche ein warmes Mittagessen. Sie lebt in einer […]
Olga war lange Jahre Kranskenschwester in Neuburg/Nowohradkiwka. Das Dorf mit seinen 1.500 Einwohner:innen liegt ca. 25 km süd-westlich von Odessa. Die Gemeinde wurde 1805 von Deutschen gegründet. Neuburg war von Anfang an evangelisch-lutherisch geprägt. Die Gemeinde errichtete eines der schönsten Kirchengebäude […]