Haroutune Selimian ist der Pfarrer der reformierten armenischen Gemeinde in Aleppo in Syrien. Er betreut die noch immer ca. 500 Menschen umfassende reformierte armenische Kirchengemeinde. Der Kindergarten, die Schule und das Krankenhaus arbeiten noch, obwohl 60% der Stadt ist zerstört. […]
Zum vierten Mal hat das GAW in Zusammenarbeit mit der Rheinischen und der Badischen Landeskirche eine Notfallhilfe für die bedrängten und verfolgten Christen in Syrien gegeben – und speziell reformierten Gemeinden – arabisch und armenisch – in Aleppo geholfen, Hilfe ihrerseits […]
Am 21. September 2014, dem Armenischen Tag der Unabhängigkeit, haben IS-Terroristen die armenische Saint Martyrs Church in der syrischen Wüste Deir el-Zor zerstört. Darüber informiert in einem Bericht vom 1. Oktober 2014 der Pfarrer der Armenischen Evangelischen Kirche in Aleppo. […]
Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche im Rheinland und mit der Evangelischen Landeskirche Baden schnürt das GAW erneut ein Hilfspakt für verfolgte und bedrängte Christen im Bürgerkriegsland Syrien. Insgesamt 15.000 Euro sollen diesmal über die Gemeinschaft evangelischer Kirchen im Nahen Osten […]
Mehr als 50 Millionen Menschen leben derzeit auf der Flucht. Das berichtet der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, António Guterres, am heutigen Weltflüchtlingstag in Genf. Zum Jahresende 2013 waren mehr als 51 Millionen Männer, Frauen und Kinder vor Gewalt und Unterdrückung auf […]
„Im Namen unserer evangelischen Mitgliedskirchen im Fellowship of Middle East Evangelical Churches (FMEEC) danke ich dem GAW, der Badischen und der Rheinsichen Landeskirche ganz herzlich für die Hilfe, die wir nun schon zum dritten mal erhalten haben,“ berichtet Rose Jarjour, […]
Heute hat das GAW eine neue Postkartenserie herausgebracht! Sie steht in einer Postkartenserie zu den Themen der Reformationsdekade. Im Rahmen des Themas „Reformation und Politik“ haben wir uns entschlossen, diese Postkartenserie den „Bedrängten und verfolgten Christen“ im Nahen Osten zu widmen. […]