„Mit Kindern von Papeleros aus dem Armenviertel San Fernando habe ich 1998 begonnen,“ erzählt Pastor Sabino Ayala von der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP). „Damals kamen die Kinder zu uns nach San Martinez,“ fährt er fort. Dort […]
Evelyn ist eine junge Freiwillige aus der kleinen Gemeinde El Sembrador in Ezeiza bei Buenos Aires, die jetzt über ein Austauschprogramm der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP) in der Westfälischen Landeskirche ein soziales Jahr leistet. „Evelyn ist […]
„Eine gute und profunde Theologieausbildung ist für unsere Trägerkirchen enorm wichtig,“ sagt Professor René Krüger von der ISEDET (Instituto Superior Evangélico de Estudios Teológicos) im Gespräch mit dem Generalsekretär des GAW. „Das muss gestärkt werden! Wir beobachten leider, wie in […]
Die IERP, die Iglesia Evangélica del Rio de la Plata, ist in drei Ländern präsent: Argentinien, Uruguay und Paraguay. In jedem Land gibt es unterschiedliche Harausforderungen. „Wir sind insgesamt als Kirche immer noch sehr ländlich geprägt,“ sagt die Generalsekretärin Pastorin […]
Am 25. November 1981 hatten die Vereinten Nationen eine Deklaration verabschiedet, die fordert, jede Form der Intoleranz und Diskriminierung in religiösen Fragen, zu unterbinden. Auf internationaler Ebene wird es als Recht auf freie Religionsausübung anerkannt. Kein Mensch darf auf Grund […]
Die aktuelle politische Situation in Argentinien ist ambivalent. Christine Kirchner, die als Präsidentin ihrem Mann in diesem Amt gefolgt war, polarisiert mit ihren Maßnahmen zunehmend das gesellschaftliche Klima des Landes. Unter ihrer Regierung von Cristina Kirchner finden Repressionen/ Unterdrückungen gegen […]
„‚Aufruf zur rechten Freiheit‘ – so ist unser Textabschnitt in der Lutherübersetzung überschrieben. Tatsächlich ist der Umgang mit der ‚rechten Freiheit‘ eine der wichtigsten Herausforderungen unseres christlichen Lebens. Aber was ist mit dem Begriff Freiheit gemeint? Warum wird darauf bestanden, […]