Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Diakonie

Brasilien
Eine sicherer Ort für Kinder inmitten in der Favela

Das „Programa Comunitario da Reconçiliaçao“ (Gemeinde-Programm zur Versöhnung) von der Lutherischen Kirche in Brasilien ist seit 38 Jahren in einem Armenviertel am südlichen Stadtrand von São Paulo tätig. 360 Kinder zwischen 0 und 18 Jahre finden hier einen sicheren Ort […]

Rumänien
In Mera und Moldoveneşti (Rumänien) kümmert sich die Diakonie um benachteiligte Romakinder

Foto: Diakonia

Belgien
Ein Tageszentrum für Senioren in Antwerpen

Pastorin Petra Schipper ist „City-Pastorin“ in Antwerpen. Sie ist überzeugt davon, dass die Kirche der Zukunft eine diakonische Kirche sein wird. Als „City-Pastorin“ ist sie für die vielfältigen diakonischen Angebote und Aktivitäten des „Protestant Social Centrum“ (PSC – https://www.psc-antwerpen.be) zuständig. […]

Belgien
Das Diakonische Zentrum in Herstal (Belgien) wurde saniert

„Ganz herzlich möchte ich mich beim GAW im Namen der Gemeinde in Herstal für finanzielleUnterstützung bei der Renovierung unseres Gemeinde- und Diakoniezentrums bedanken,“ schreibt Pastor Paolo Farris. „Unsere diakonische Arbeit besteht darin, Lebensmittelpakete zu verteilen, Hilfeleistungen für Hilfsbedürftige, Neuankömmlinge und […]

Kolumbien
Die IELCO setzt sich für venezolanische Geflüchtete ein

38 Jahre lang lebte Maria in Venezuela. Als die häusliche Gewalt zu Hause in Kolumbien immer schlimmer wurde, folgte sie ihrem Bruder nach Venezuela. Ohne Papiere. Der Anfang war schwer. Nach zwei Jahren ging es langsam bergauf. Sie eröffnete ein […]

Kolumbien
In „La Vid Verdadera“ erleben Taubstumme Gemeinschaft mit anderen Ausgegrenzten

Vor mehr als 30 Jahren ist die kleine lutherische Gemeinde „Solo Por Fe“ (Allein durch Glauben) im Stadtteil „20 de julio“ im Südosten Bogotas entstanden. Der Pastor, der für die Gegend zuständig war, kümmerte sich um Kinder des Stadtteils. Er […]

Brasilien
In „Pella Bethânia“ ist ein Krisenzentrum eingerichtet worden

Das diakonische Zentrum „Pella Bethânia“ in Taquari im brasilainsichen Bundesstaat Rio Grande do Sul hat sich neben der diakonischen Arbeit seit dem 16. Juni zu einem Krisenzentrum ausgeweitet. Eine Team von Feuerwehrleuten aus São Paulo wurde hier einquartiert. Sie sind  […]

Brasilien
Was wird aus dem Kindergarten in Novo Hamburgo?

Bei den schweren Überschwemmungen im Süden Brasiliens ist die Zahl der Todesopfer auf über 90 gestiegen. Der brasilianische Zivilschutz berichtet von über 360 Verletzten und mehr als 100 Vermissten. Von dem Hochwasser seien mehr als 1,3 Millionen Menschen in 388 […]

Litauen
Ukraine
Zwei Jahre Arbeit mit geflüchteten ukrainischen Frauen und Kindern in Litauen

„Mit den geflüchteten Frauen aus der Ukraine haben wir beim heutigen Treffen das Fürbittgebet aus der Ukraine gebetet, das die GEKE (Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa) und das GAW aus der Ukraine mitgebracht haben!“ berichtet Pastor Mindaugas Kairys von der […]

Ukraine
Neues soll in Neuburg bei Odessa entstehen

Das Dorf Nowohradkiwka liegt im zentralen Teil des Bezirks Odessa an beiden Ufern des Flusses Baraboy. Es wurde 1805 als deutsche Kolonie Neuburg gegründet. Im Jahr 1886 lebten in der deutschen Kolonie ca 1.500 deutsche Siedler. Es gab neben der Schule eine Kirche. Die meisten […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.