Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Diakonie

Geflüchtete Syrer:innen in Beirut (Foto: GAW)
Estland
Griechenland
Kolumbien
Libanon
Slowakei
Syrien
Tschechien
Ukraine
Weltflüchtlingstag 2025 – am 20. Juni wird erinnert, dass Menschen in Not Schutz brauchen

Über 120 Millionen Menschen sind laut UNHCR weltweit auf der Flucht – ein neuer trauriger Rekord. Sie fliehen vor Krieg und Gewalt, Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen, Armut, Perspektivlosigkeit und den Folgen des Klimawandels. Oftmals wirken auch mehrere dieser Gründe zusammen. Hinter jeder […]

Tschechien
Nové Město na Morava: Eine Kapelle für das Seniorenheim für Demenz- und Alzheimerpatienten     

Einweihung des Senoirenheimes (Foto: EKBB)

Serbien
„(Un)sichtbare Rückkehr“ – Wie die EHO Rückkehrer:innen in Serbien mit Hilfe des GAW unterstützt

Seit 2016 engagiert sich die Ecumenical Humanitarian Organization (EHO) aus Novi Sad gemeinsam mit weiteren Partnern für die Integration von Menschen, die nach abgelehnten Asylanträgen aus Deutschland nach Serbien zurückkehren mussten. Diese Rückkehr erfolgt meist im Rahmen des sogenannten Rückübernahmeabkommens, […]

Brasilien
Mit Kampf, mit Glauben – ein Kollektiv von Frauen!

Die GAW-Frauen besuchten eine Kooperative vom Wertstoffsortiererinnen (catadoras) in Porto Alegre, Brasilien. Unterstützt werden sie von der Diakoniestiftung FLD. In ihren Räumen können sie sich treffen und organisieren. Die Frauen erzählten uns, wie sehr sich in der Kooperative gegenseitig stärken […]

Brasilien
Eine sicherer Ort für Kinder inmitten in der Favela

Das „Programa Comunitario da Reconçiliaçao“ (Gemeinde-Programm zur Versöhnung) von der Lutherischen Kirche in Brasilien ist seit 38 Jahren in einem Armenviertel am südlichen Stadtrand von São Paulo tätig. 360 Kinder zwischen 0 und 18 Jahre finden hier einen sicheren Ort […]

Rumänien
In Mera und Moldoveneşti (Rumänien) kümmert sich die Diakonie um benachteiligte Romakinder

Foto: Diakonia

Belgien
Ein Tageszentrum für Senioren in Antwerpen

Pastorin Petra Schipper ist „City-Pastorin“ in Antwerpen. Sie ist überzeugt davon, dass die Kirche der Zukunft eine diakonische Kirche sein wird. Als „City-Pastorin“ ist sie für die vielfältigen diakonischen Angebote und Aktivitäten des „Protestant Social Centrum“ (PSC – https://www.psc-antwerpen.be) zuständig. […]

Belgien
Das Diakonische Zentrum in Herstal (Belgien) wurde saniert

„Ganz herzlich möchte ich mich beim GAW im Namen der Gemeinde in Herstal für finanzielleUnterstützung bei der Renovierung unseres Gemeinde- und Diakoniezentrums bedanken,“ schreibt Pastor Paolo Farris. „Unsere diakonische Arbeit besteht darin, Lebensmittelpakete zu verteilen, Hilfeleistungen für Hilfsbedürftige, Neuankömmlinge und […]

Kolumbien
Die IELCO setzt sich für venezolanische Geflüchtete ein

38 Jahre lang lebte Maria in Venezuela. Als die häusliche Gewalt zu Hause in Kolumbien immer schlimmer wurde, folgte sie ihrem Bruder nach Venezuela. Ohne Papiere. Der Anfang war schwer. Nach zwei Jahren ging es langsam bergauf. Sie eröffnete ein […]

Kolumbien
In „La Vid Verdadera“ erleben Taubstumme Gemeinschaft mit anderen Ausgegrenzten

Vor mehr als 30 Jahren ist die kleine lutherische Gemeinde „Solo Por Fe“ (Allein durch Glauben) im Stadtteil „20 de julio“ im Südosten Bogotas entstanden. Der Pastor, der für die Gegend zuständig war, kümmerte sich um Kinder des Stadtteils. Er […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.