Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Brasilien
Eine neue Kirche für die Versöhnungsgemeinde in Pelotas

Die Versöhnungsgemeinde gehört zur lutherischen Trinitatisgemeinde in Pelotas, einer Stadt mit ca. 350.000 Einwohnern. Sie liegt 240 km südlich von Porto Alegre. Diese Gemeinde gründete sich, weil zahlreiche ehemalige Kleinbauern in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts nach besseren Lebensbedingungen […]

Gnade ohne Tat ist Einbildung

Das GAW ermöglicht seit seiner Gründung immer wieder unseren Gemeinden hier vor Ort, dass „wir doch endlich aus dem Provinzialismus herauskämen, in dessen Stickluft niemand recht atmen, schon gar nicht Freiheit atmen kann!“ Und die Feststellung: “ Die Angst vor […]

Irak
Syrien
Klage- und Fürbittgebet für Syrien

Dieses bewegende Klage- und Fürbittgebet findet sich in dieser Woche im Ökumenischen Fürbittkalender, das u.a. auf Syrien den Blick lenkt: „Unser Vater im Himmel, geheiligt sei dein Name – möge er wieder geheiligt werden. Wir rufen dich an, in deiner […]

Venezuela
Die Krise in Venezuela spitzt sich zu

Wie lange wird es so noch weitergehen? Das fragen sich viele. Kann sich Präsident Maduro noch lange halten? Wie verhält sich das Militär? Können sie die Bevölkerung unter Kontrolle halten. Im Kleinen zeigen sich die dramatischen Auswirkungen der Krise in […]

Bolivien
Der neue GAW-Projektkatalog 2018 startet

Es gibt in der Region zahlreiche lutherische Gemeinden, die durch die Missionsarbeit aus Nordamerika in den 1930er Jahren entstanden sind. Eine davon ist die Kirchengemeinde in Batallas. Zur Gemeinde gehören 30 Familien. Bisher gibt es nur eine Kirche, die keine weiteren […]

Grußwort der Präsidentin des GAW zum neuen Jahr 2018

„Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ (Offenbarung 21, 6) Viel haben macht nicht glücklich. Wer meint, den Durst der Seele mit materiellen Gütern stillen zu können, irrt. Die Seele schreit weiter – […]

Das Volk das im Finstern wandelt sieht ein helles Licht (Jesaja 9,2)

Liebe Freunde des GAW, liebe Spender und Spenderinnen, liebe Partner in der weltweiten evangelischen Diaspora, liebe Schwestern und Brüder, Ihnen/Euch allen wünschen wir von Herzen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest! An den unterschiedlichsten Orten dieser Welt feiern wir Weihnachten verbunden […]

Talarspenden für die evangelische Diaspora

„Zufällig habe ich erfahren, dass das GAW  Talare weitergibt an junge Theologen in der Diaspora, für die eine Neuanschaffung eines Talares zu teuer ist,“ schrieb mir die Witwe eines verstorbenen Pfarrers. „Mein Mann hatte zwei Talare, die gut erhalten sind. […]

Kolumbien
Kirchen sind Friedenshäuser: Casa de Paz – ein Konzept

„Unsere Kirche soll ein Haus des Friedens sein!“ betont Pastor John Hernandez von der lutherischen Emmausgemeinde in Medellin immer wieder. Medellin ist ein Synonym geworden für die Gewalt des kolumbianischen Bürgerkrieges, der Drogenmafia und blutigster Kämpfe zwischen den unterschiedlichen Konfliktparteien. […]

Jahrbuch des GAW zu den Folgen des 1. Weltkrieges für den Protestantismus in Arbeit

Mitte Dezember traf sich der vom Vorstand des GAW berufene Herausgeberkreis des GAW-Jahrbuches „Die Evangelische Diaspora“ zur Vorbereitung einer neuen Ausgabe. 2018 wird an den vor 100 Jahren endenden 1. Weltkrieg erinnert. In vielen europäischen Ländern wird es dazu Gedenkfeiern […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.