Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Estland

Brandschutz für die Zukunft: Sicherheit im Gemeindezentrum Narva-Jõesuu in Estland

Im Juli 2025 konnte die lutherische Niguliste-Gemeinde in Narva-Jõesuu in Estland dringende Brandschutzmassnahmen durchführen und im historischen Gemeindegebäude eine moderne Brandmeldeanlage installieren. Damit ist nicht nur ein staatlicher Auftrag erfüllt. Es wurde zugleich ein entscheidender Schritt getan, um das 118 […]

Frankreich
Catalin aus Kolumbien studiert evangelische Theologie in Paris

Catalin studiert im vierten Jahr protestantische Theologie. Sie ist 34 Jahr alt und hat sich für ein Theologiestudium entschieden. „Mein Traum ist es Pfarrerin der Vereinigten Protestantischen Kirche in Frankreich zu werden,“ berichtet sie. Vor neun Jahren kam Catalin nach […]

Frankreich
Zeugen des Evangeliums in eine laizistischen Gesellschaft sein

„Wir wollen Zeugen des Evangeliums sein. Wir sind eine kleine Kirche, aber eine bekennende Kirche und wollen missionarisch in die französische Gesellschaft hineinwirken,“ sagte Pastor Dr. Ulrich Rüsen Weinhold von der Vereinigten Protestantischen Kirche in Frankreich (Église Protestante Unie de […]

Syrien
Syrien: Zwischen Unsicherheit und Hoffnung – die Rolle der evangelischen Kirche

Die politische und wirtschaftliche Lage in Syrien bleibt nach Jahren des Krieges und dem Sturz des Assad-Regimes weiterhin ungewiss. Besonders in der nordöstlichen Region rund um die Stadt Al-Hassakeh stehen die Menschen vor immensen Herausforderungen. Die autonome Region wird von […]

Rumänien
In Mera und Moldoveneşti (Rumänien) kümmert sich die Diakonie um benachteiligte Romakinder

Foto: Diakonia

Litauen
Frauenkrisenzentrum in Jurbarkas wurde erweitert

Es gibt eine gute Nachricht aus dem Jahresprojekt der GAW-Frauenarbeit 2024: Das Frauenkrisenzentrum in Jurbarkas in Litauen ist renoviert! Das Zentrum bietet Frauen, die sich auf Grund von Armut, psychischen Problemen oder Alkoholismus nicht ausreichend um sich und ihre Kinder […]

Belarus
Lutheraner in Weißrussland

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Belarus ist eine kleine Minderheitskirche mit einer bewegten Geschichte. Das GAW unterhält Kontakte zu vier Gemeinden in Minsk, Wizebsk, Polazk und Hrodna, die von Pastor Wladimir Tatarnikow betreut werden. Die Hoffnung, dass man sich als staatlich […]

Foto: H. Selimian
Syrien
„Heute hatten wir nur 1 Stunde Strom in Aleppo.“

„Wir erleben aktuell eine humanitäre Krise wie wir sie in den schlimmsten Kriegszeiten nicht hatten. Zum ersten Mal sah ich heute obdachlose Jugendliche vor unserer Kirche. Sie suchten im Müll nach Essbarem, und weil es zur Zeit sehr kalt ist […]

Italien
Eine neue Kanzel für die lutherische Kirche in Bozen

„Wir sind dem GAW dankbar für die Hilfe bei der Gestaltung einer neuen Kanzel für unsere lebendige Gemeinde!“ schreiben die Verantwortlichen aus Bozen in Italien. Die alte Kanzel stand jahrelang nicht an ihrem ursprünglichen Ort, sie war überproportioniert und harmonierte […]

Belgien
Belgien: Wir brauchen mehr Mut, Dinge zu wagen

„Wir sind als Kirche nicht um der Kirche willen da. Wir sind nicht berufen, die Kirche zu erhalten“, sagt der Kirchenpräsident der Vereinigten Protestantischen Kirche in Belgien (VPKB) Steven Fuite im Gespräch mit GAW-Präsident Dr. Martin Dutzmann. „Kirche muss nicht […]

Belgien
Ein Tageszentrum für Senioren in Antwerpen

Pastorin Petra Schipper ist „City-Pastorin“ in Antwerpen. Sie ist überzeugt davon, dass die Kirche der Zukunft eine diakonische Kirche sein wird. Als „City-Pastorin“ ist sie für die vielfältigen diakonischen Angebote und Aktivitäten des „Protestant Social Centrum“ (PSC – https://www.psc-antwerpen.be) zuständig. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.