Heute berichtet der SPIEGEL auf seiner Internetseite von der Schlacht bei Lützen im Jahre 1632, in der der Schwedenkönig Gustav II. Adolf, Namenspatron des Diasporawerkes der EKD, am 6. November fiel. Inzwischen gab es archäologische Untersuchungen auf dem Schlachtfeld, die […]
Der EKD-Beauftragte für die Lutherdekade, Stephan Dorgerloh, wird Kultusminister in Sachsen-Anhalt. Die Vereidigung ist für den 19. April geplant. Er war zuständig z.B. für die Aktion der 800 „Lutherzwerge“ auf dem Wittenberger Marktplatz. Viel Gesprächsstoff hatte das ausgelöst. Mit ihm […]
Im Studienjahr 1983/84 gab mir das Gustav-Adolf-Werk die Möglichkeit, dass ich mit einem GAW-Stipendium bei der damaligen Ostdeutschen Martin-Luther-Universität in Halle studieren konnte. Das bedeutete für mich eine völlig neue Welt. Neu war die Umgebung, die Studenten und das Umfeld. […]
Das ökumenische „Zentrum für Bibelstudium“ (CEBI) in Brasilien wird seit Jahren von uns im GAW unterstützt. Das ist ein kleines Zeichen unseres ökumenischen Wirkens. Die Arbeit der CEBI kommt aus dem befreiungstheologischen Kontext Ende der 70er Jahre und ist inzwischen in […]
Anfang April kamen die derzeitigen acht Stipendiaten von ihren Gemeindepraktika nach Leipzig zurück. Vier Wochen müssen sie obligatorisch in den Semesterferien nach dem Wintersemester ein intensives Praktikum machen. Dafür suchen wir in den verschiedenen Landeskirchen der EKD Gemeinden. In diesem […]
Im aktuellen Projketkatalog des GAW und in den kommenden zwei Jahren sammelt das GAW für den Erahlt eines Kirchengebäudes und damit der großen Flüchtlingsarbeit dieser Gemeinde in Malaga der Iglesia Evangélica en España (IEE). Jetzt erschien in der aktuellen Ausgabe […]
Am 7. März 2011 wurde die FEREDE (s.u.) vom Staatsminister Ramón Jáuregui empfangen, um dringend anstehende Themen zu besprechen und die kaum erkennbaren Fortschritte für die Protestanten in Spanien zu thematisieren. In der vergangenen Legislaturperiode wurde diesbezüglich eine Absichtserklärung der […]
Auf der letzten Sitzung des CILCH (Rat der Lutherischen Kirchen in Chile) in der vergangenen Woche in Chile sind die Vertreter beider lutherischer Kirchen übereingekommen, die CILCH insgesamt zu stärken. Nach einem Antrag des GAW, für die Projektbegleitung in Zukunft […]