„Unsere evangelische Schule bringt Licht in die Region!“ sagt selbstbewußt die Leiterin der Evangelischen Schule in Walkendorf/Mecklenbrug Frau Dr. Bochert. Walkendorf liegt ca. 45 km südlich von Rostock entfernt in einer strukturschwachen Region. Walkendorf hat eine sehr schöne alte romanische […]
Relativ bald nach der Wende entstanden in den neuen Bundesländern Initiativen, die sich darum bemühten, Schulen mit explizit evangelischem Profil zu gründen. Zudem war es der Wunsch vieler der Gründer, dass diese Schule reformpädagogisch arbeiten. Damit sollte in der Bildungslandschaft […]
In Ivoti im Bundesstaat Rio Grande do Sul gibt es eine sehr gute Schule. Sie wurde 1909 gegründet und hatte als erstes Ziel, Lehrer für evangelische Schulen auszubilden, die von den Deutschstämmigen in Südbrasilien gegründet wurden. Das GAW hat hier […]
„Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“ (Jeremia 29,11) – diese prophetischen Worte begleiten in diesem Jahr die Kollektensammlung der Arbeitsgemeinschaft der Frauenarbeit des GAW. Zwei Länder stehen im Fokus – Griechenland und Slowenien – und vier Partnerkirchen. „Zukunft und Hoffnung – […]
Katherina Bäuerle aus Württemberg hat über das GAW-Württemberg ein Gemeindepraktikum in Samara/Russland absolviert. Sie berichtet dabei von ihrer Teilnahme am Pastorinnenseminar der ELKRAS-Theologinnen, dass Elena Bondarenko organiserte: „12 Pfarrerinnen und Predigerinnen nahmen teil. Es wurde geleitet von Christina Schnepel, Pfarrerin […]
Gemeinden auf der ganzen Welt beteiligen sich an der Gebetswoche, die traditionell vom 18.-25. Januar (auf der Nordhalbkugel) oder zu Pfingsten (auf der Südhalbkugel) stattfindet. Pfarrer/innen wechseln die Kanzeln und es werden besondere ökumenische Gottesdienste organisiert. In diesem Jahr steht […]
In zahlreichen Ländern Mittel- und Südeuropas sind in den vergangenen Jahren durch unterschiedliche Gründe Migrantenkirchen entstanden oder haben sich Migrantengemeinden innerhalb der Kirchen gebildet, wie es sich zum Beispiel in der Waldenserkirche zeigt oder auch in der Presbyteriansichen Kirche in […]
„Warum muß ich ein Seminar über Pfingstler besuchen, wenn ich aus Rumänien gekommen bin, um mich mit lutherischer Theologie zu beschäftigen?“, fragte vor dem Blockseminar einer der Stipendiaten des GAW aus der lutherischen Kirche in Rumänien. Seine Zusammenfassung nach dem […]