Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien
Belarus
Deutschland
Frankreich
Italien
Polen
Russland
Slowakei

Mutig – stark – beherzt: Das GAW und die GEKE auf dem Kirchentag 2025

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 wurde Hannover zum Zentrum gelebten evangelischen Glaubens. Der Deutsche Evangelische Kirchentag verwandelte die Stadt in einen Ort der Gemeinschaft, der Begegnung und des geistlichen Austauschs – und das Gustav-Adolf-Werk (GAW) sowie die […]

Paraguay
Präsident Lugo in Paraguay durchs Parlament abgesetzt

In der vergangenen Woche wurde vom paraguayischen Parlament Präsident Lugo abgesetzt. Man wirft ihm mangelhafte Amtsführung vor. Ein Auslöser dieses Prozesses waren wohl auch die Todesopfer bei jüngsten Bauernprotesten. Seit vier Jahren ist der ehemalige katholische linksgerichtete Bischof im Amt. […]

Belarus
100-Jahr-Feier der lutherischen Kirche in Grodno/Belarus

Anläßlich der 100-Jahr-Feier der lutherischen Kirche in Grodno in Weißrußland besuchte der Btschafter der Bundesrepublik, Christof Weil, am 10. Juni den Festgottesdienst der Lutherischen Kirche in Grodno.1912 wurde das Kirchengebäude völlig rekonstruiert und erhielt sein heutiges Aussehen. Das Gebäude war […]

Chile
Brandstiftung zerstört lutherische Kirche in Chile

40 km westlich von Puetro Montt im Süden Chiles in der Seenregion befindet sich ein kleiner Ort: Los Muermos. Dort gibt/gab es eine 400 m2 große Holzkirche. Sie wurde jetzt völlig zerstört durch Brandstiftung. Das vermutet jedenfalls Pastor Carlos Neibirt. […]

Kolumbien
Bischof Martínez aus Kolumbien im Interview

Ein Interview aus dem Blog des Luthersichen Weltbundes auf der Ratstagung des LWB in Bogota nach einem von Edwin Mendivelso am 15. Juni auf Spanisch geführten Interview.:Die Evangelisch-Lutherische Kirche Kolumbiens (IELCO) ist Gastgeberin der diesjährigen LWB-Ratstagung, die vom 15. bis […]

Diasporaverantwortung

„Wir sind der evangelischen Diaspora das reformatorische Zeugnis schuldig, wenn wir sie nicht betrügen wollen. Dienst an der evangelischen Diaspora ist nur gerechtfertigt und mit gutem Gewissen möglich, wenn er geschieht aus der Gewissheit heraus, dass der evangelischen Kirche in […]

Kolumbien
Bewaffneter Konflikt in Kolumbien wird durch LWB angeprangert

Vom Lutherischen Weltbund erreicht uns folgender Text: LWI-Ratstagung – Pressemitteilung Nr. 06/2012 Gewalt vermischt sich mit Wirtschaft, Drogenhandel und mafiösen Strukturen, so Menschenrechtsaktivist BOGOTÁ, Kolumbien/GENF, 18. Juni 2012 (LWI) – „Ich saß mit meinen Kindern beim Mittagessen, als plötzlich durch […]

Theologieausbildung in der Welt

Insgesamt beobachten wir im GAW mit Besorgnis die Stellung der theologischen Ausbildung in unseren Partnerkirchen. Gerade kleine Kirchen haben das Problem, ihren Nachwuchs gut auszubilden oder die Theologen ausreichend fortzubilden. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat sich jetzt auf […]

17. Juni vor 59 Jahren

Vor 59 Jahren wagten die bis an die 1 Millionen BürgerInnen der DDR einen Volksaufstand, um für bessere Lebensbedingungen einzutreten. Mit Hilfe sowjetischer Panzer wurde dieser Auftsand niedergeschlagen. In Leipzig erinnern unweit der Nikolaikirche Panzerspuren an die Opfer dieser gewaltsamen […]

Kolumbien
Ratstagung des LWB in Bogota/Kolumbien

Derzeit findet in Kolumbien die Ratstagung des Lutherischen Weltbundes vom 15. bis 20. Juni statt. Gastgeber ist die Evangelisch-Lutherische Kirche Kolumbiens (IELCO). Unter dem Leitwort „Gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt“ treffen sich die Vertreter des LWB (ca. […]

Präses Nikolaus Schneider auf spiegel.de

Ein lohnenswert zu lesendes Interview des Präses der EKD Nikolaus Schneider: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/ekd-chef-schneider-ueber-missgunst-in-der-evangelischen-kirche-a-838565.html

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.