Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: die Überwindug der Feindschaft zwischen Frankreich und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. den Fall der Berliner Mauer und für die Wiedervereinigung Deutschlands. das Zeugnis der ökumenischen Zentren wie z.B. der Gemeinschaft von […]
Voller Hoffnung hat sich die Gemeinde „Cristo Salvador“ in Lima/Peru entschlossen, ihre kleinen Versammlungsräume zu ersetzen durch ein neues Gemeindezentrum. Mit dem neuen Gebäude wollen sie sichtbar nach aussen zeigen, dass sie mit Zuversicht ihren Glauben leben und einladend sein […]
„Verfolgung kennt keine Konfessionsgrenzen,“ das betonte der Präsident des Gustav-Adolf-Werkes (GAW) Dr. Hüffmeier, als es um die Gründung eines Fonds im GAW ging für bedrohte Christen. Für das evangelisch,konfessionell gebundenes Werk ist das ein selbstverständlicher Ausdruck der Solidarität. Inzwischen wird […]
Auf Initiative des Vorsitzenden der FAIE (Federación Argentina de Iglesias Evangélicas), Dr. Néstor Míguez, war es gelungen, bei der Präsidentin Cristina Kirchner einen offiziellen Termin im Januar dieses Jahres zu bekommen. Der Kirchenpräsident der IERP, Carlos Duarte, nahm an dem […]
Woche 8 – Italien, Malta, Portugal, Spanien 17 Februar – 23 Februar 2013 Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: die gläubigen Christinnen und Christen, die in der langen Tradition des Christentums stehen und diese ihren Ländern gehegt und erneuert haben. […]
„Wir müssen uns diakonisch engagieren!“ sagten sich die Mitglieder des Kirchenvorstandes des Kirchengemeinde der IERP (Iglesia Evangelica del Rio de la Plata in Gualeguaychú in der Provinz Entre Rios. Der Ort ist inzwischen weltweit bekannt, da hier zur Karnevalszeit ein […]
„Ein ehemaliges Kind aus unserem Zentrum ist sogar Pfarrer der IERP geworden. Ein anderes Kind wird demnächst Sozialarbeiter,“ erzählt Nicolás Rosenthal, als wir gemeinsam mit dem Vorstand um einen Tisch im Tageszentrum in Urdinarrain (Entre Rios) sitzen. Seit 2008 durch […]
2007 konnte Dank der Hilfe des GAW das Altersheim erweitert werden. Das war eine sehr wertvolle Hilfe. Dafür wurden kleine Appartements gebaut für Bewohner, die noch eigenständig leben können. Der Vorstand des Heims achtet sehr auf die ökonomische Situation und […]