In dieser Woche blickt das Ökumenische Fürbittgebet in die La Plata Region. Mit der IERP (Iglesia Evangélica del Rio de La Plata) und der Waldenserkirche am La Plata hat das GAW in der Region zwei Partnerkirchen. Anregungen für Dank und […]
Aleppo war einst das industrielle Zentrum Syriens. Davon ist nichts mehr übrig. Tausende Häuser sind zerstört. Die weltberühmte Altstadt liegt in Trümmern. Die Zahl der dringend hilfsbedürftigen Bewohner Aleppos ist auf 80 % gestiegen. Die Verarmung ist enorm. Besonders die […]
Pfarrer Markus Merz, Referent bei der GEKE, gelang es auf dem Kirchentag in Stuttgart mit den Bischöfen der beiden evangelischen Partnerkirchen aus der Ukraine ein Gespräch zu führen. Er berichtet:“Da haben die Gründungsväter der Leuenberger Konkordie der „Gemeinschaft Evangelischer Kirchen […]
Der Lutherische Weltbund berichtet über die Hilfsmassnahmen der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Tschechien: „Anfang des Jahres erhielt eine Gruppe von 70 syrischen Flüchtlingen Asyl in der Tschechischen Republik. Die ursprüngliche Entscheidung der Regierung, das Asyl mit der Begründung […]
Das jetzt renovierte und erweiterte Freizeitzentrum soll der inneren Stärkung der Gemeinde dienen – inbesondere für Familien und Jugendliche zugängig sein. Das Zentrum ist ökumenisch ausgerichtet und offen für die katholische Gemeinde, zu der es gute Kontakte gibt. Es gibt […]
Es ist kein Makel, wenn evangelische Kirchen kleiner werden. „Aber wir sollten uns nicht von einer Diasporaromantik, von einer fragwürdigen Liebe zur kleinen Zahl leiten lassen. Wichtig erscheint mir, dort, wo wir in unseren Kirchen Mitverantwortung tragen, in den eher […]
„Evangelisch sein ist nicht leicht in der heutigen Welt. Das gilt für das Christsein überhaupt. Es gehört nicht mehr zu den gesellschaftlichen Selbstverständlichkeiten. Aber wann wäre Christsein jemals leicht gewesen? Schließlich ist Kirche die Gemeinde des Gekreuzigten. Sie ist der […]
mehr heizen könnten. Seit 2009 verteile die evangelische Gemeinde in Volos Kleider und unterstütze die griechisch-orthodoxe Kirche bei einer täglichen Essensausgabe, zu der jeweils 2.500 Menschen kämen. Auch viele Flüchtlinge aus Albanien, der Dominikanischen Republik und Afrika suchten bei der […]