Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Brasilien
„Brasilien braucht einen Martin Luther“

„Brasilien braucht einen Martin Luther! Das Land leidet unter Korruption und Vetternwirtschaft, einem schlechten Erziehungs- und Gesundheitswesen, unter Gewalt gegen Frauen und einer  zunehmenden Unsicherheit,“ erklärte im Septemberein bekannter brasilianischer Journalist in einer landesweit ausgestrahlten Talkshow. Dabei sei dieser Mann […]

Argentinien
Ein Orchester verändert Leben in San Fernando – ASE und Sabino

„Wir werden weitermachen! ASE wird weiter existieren,“ zeigt Sabino Ayala sich entschlossen. „Manches wird sich ändern, aber wir machen weiter. Wir haben  mit ASE auch in unserer Kirche eine wichtige Aufgabe, zu zeigen, dass das Evangelium auf verschiedene Weise verkündet […]

Argentinien
Eine Kirche für die Ausgegrenzten – Baradero

Die Kirche in Baradero muss gründlich saniert werden. Dazu gehören die Reparatur des Daches, die Ausbesserung von Rissen im Mauerwerk, die Erneuerung der Sanitäranlagen, der Bau eines behindertengerechten Zugangs und die Sanierung der Fenster und Türen. Für diese Arbeiten wird […]

Argentinien
Das Zentrum „El Sembrador“ in Ezeiza (Buenos Aires)

„El Sembrador“ ist wieder sicher Ds Gebäude des Zentrums, das seit 1984 besteht, war noch vor wenigen Jahren in einem bedauerlichen Zustand. Meterlange Risse, die sich weiter vergrößerten, wiesen auf statische Probleme hin. In der Regenzeit drang Wasser ins Mauerwerk, […]

Argentinien
Glyphosat, Landwirtschaft und die Zukunft der Kirchengemeinden am La Plata

„Die sogenannte moderne Landwirtschaft wird Auswirkungen auf unsere Kirche haben“, sagt der Nicolás Rosenthal, Leiter der Diakonie der Evangelischen Kirche am La Plata (Iglesia Evangélica del Rio de la Plata – IERP). „Die großen Agrarkonzerne weiten sich immer stärker durch […]

Uruguay
Zukunft der Waldenserkirche am La Plata

fordert Kraft, Einsatz und Kreativität. Carola Tron betont, dass bei all den Zahlen und den Herausforderungen die Waldenserkirche in der Gesellschaft eine wichtige Stimme ist, die „anders“ ist. „Das Evangelium macht uns Mut, nicht auf das zu schauen, was mal […]

Uruguay
Glyphosat und die Waldenser am La Plata

„Glyphosat“ war das erste Thema, worauf ich mich Carola Tron, Moderatorin  der Waldenserkirche am La Plata, ansprach. „Was hat Angela Merkel bei euch in Deutschland entschieden?“, fragt sie mich. „In Facebook sprach eine Freundin von „Merk(el)antilismus … Orientiert sie sich […]

Uruguay
Eine neue Waldenserkirche in Dolores und eine Kirchenruine als Mahnmal

Die Kirchenruine der alten Waldenserkirche ist zum Wahrzeichen der Erinnerung an den fürchterlichen Tornado vom 15. April 2016 geworden. Ein Drittel der Stadt Dolores wurde beschädigt. Viele Häuser der Stadt mit rund 20 000 Einwohnern wurden völlig zerstört – so […]

Uruguay
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben – Hoffnung in einem Armenviertel in Montevideo

Inmitten dieser Probleme gibt es seit den 1950er-Jahren das „Centro Ecumenico“ der „Fundación Pablo de Tarso“. Seit 1978 ist das Zentrum ein staatlich anerkanntes diakonisches Werk, in dem täglich über 300 Kinder und Jugendliche von 40 Mitarbeitenden betreut werden. „Das […]

Kolumbien
Casa de Paz – Die Kultur der Gewalt überwinden

Die Kurse finden nicht in der Comuna 13 statt. „Das wäre für die Teilnehmenden gefährlich„, sagt Pfarrer Hernandez. „Die ehemaligen FARC-Kämpfer zum Beispiel leben versteckt in dem Stadtviertel. Sollte herauskommen, wer sie sind, wären sie ein leichtes Ziel für die […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.