Die reformierte Kirche in Csap in der Karpato-Ukraine wurde im Krieg zerstört, das Gemeindehaus nationalisiert. 1992 errichtete die Gemeinde eine neue Kirche und wenig später ein neues Gemeindehaus. Dieses ist nun für ihre vielfältigen Aktivitäten zu klein geworden. Im Projektkatalog […]
Seres. Die Karpato-Ukraine ist eine der Regionen Europas, die vergessen sind. Große Not herrscht hier. Die reformierte Kirche versucht alles, um ihre Gemeinden zu stärken und die Mitglieder zu ermutigen, zu bleiben. Das ist nicht einfach, denn Arbeit gibt es […]
„Die Abhilfe der vielfachen kirchlichen Notstände ist dem GAW nur möglich, wenn ihm auch die entsprechend großen Mittel zur Verfügung stehen. „Geben ist seliger als Nehmen“. Soll aber das GAW überall, wo es nötig ist, reichlich geben können, so muss […]
Der neue GAW-Projektkatalog 2020 mit über 130 Projekten für die ev. Partnerkirchen weltweit ist online als Blätterkatalog abrufbar mit Neuerungen, Fotos etc! Es lohnt, zu blättern!!!! Hier: http://gustav-adolf-werk.1kcloud.com/ep1Ezbrv/#0 Ab sofort kann auch für die neuen Projekte gespendet werden!
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Auf internationaler Ebene wurde 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet, die einen universalen und globalen Anspruch hat, jedoch nicht formalrechtlich bindend ist. Fast alle Staaten […]
evangelischen Partnerkirche. Seit 2014 ist die Kirche aktiv. Inzwischen spürt man, dass in den Gemeinden, besonders wo das Engagement von Ehrenamtlichen getragen wird, die Menschen an die Grenzen der Belastbarkeit kommen. Und gerade in solcher Situation ist es wichtig, nicht […]
Das GAW ist derzeit Teil der Ökumensichen Kommission Lateinamerika (ÖLAK). Katholische und evangelische Hilfsorganisationen und Kirchen treffen sich hier zum Austausch und für gemeinsame Absprachen. Auf der jüngste Sitzung berichteten Vertreter der katholischen Hilfswerke Adveniat und Misereor von der im […]