Romeo Csete ist Pfleger bei der häuslichen Pflege der Diakonie Cluj, die vom Jahresprojekt 2020 der Frauenarbeit des GAW unterstützt wird. Diesen Berufsweg schlug er ein, nachdem er die schmerzlichste Erfahrung seines Lebens machen musste. Erst verlor er, das Einzelkind, […]
In Venezuela fanden am 6. Dezember Parlamentswahlen statt. Die Wahlbeteiligung war gering. Sie lag bei nur 31 %. Nach Angaben der Wahlbehörde kam das Parteienbündnis Maduros bei der Wahl auf knapp 68 Prozent der Stimmen und beherrschat damit wieder die […]
Das Dorf Bjeliševac gehört mit insgesamt 17 Orten zur Kommune Kutjevo im Nordosten Kroatiens. Das Dorf wurde um 1880 von tschechischen Auswanderern gegründet. Bis 1946 versammelte sich die reformierte Gemeinde für die Gottesdienste in einer Schule in der Stadt Tominovac, […]
Das Dorf Hrastin (Haraszti) liegt in der Gespanschaft Osijek Baranja im Osten Kroatiens. Im jahre 2017 hat das GAW 13.000 € für die Sanierung des Daches des Pfarrhauses gesammelt. Bei einem Besuch vor Ort konnte sich der GAW-Genberalsekretär ein Bild […]
Ohne Mobilität – ohne ein vernünftiges Auto wird die evangelische Diaspoar ausgebremst! Das GAW konnte mit dem Martin-Luther-Bund gemeinsam den Kauf eines Autos für die lutherische Gemeinde ein Grodno in Belarus finanzieren. „Mit dem Auto werden ältere Gemeindemitglieder, die nicht […]
Vor 50 Jahren schrieb Dieter Knall als Generalsekretär des GAW in seinem Lage- und Tätigkeitsbericht: „Diasporaexistenz weist sehr verschiedene Gesichter auf. Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland lebt sie in einer anderen Situation als jenseits der Grenzen, wie beispielsweise in Frankreich, Spanien, […]
betroffen. Viele haben finanzielle Not. Die Gemeinde hat eine Aktion gestartet: „GUTES TUN, TUT GUT“. Für 10-20 Familien sollten Grundnahrungsmittel gesammelt werden. Inzwischen wurden schon 9 Tonnen Nahrungsmittel gesammelt und verteilt. In der Gemeinde hungert zum Glück niemand. Mieten und […]
Auszüge aus einem Brief aus Samara in Russland von Pröpstin Olga Termibulatova: Die Zahl der an Corona Infizierten war in Samara an der Wolga nicht so hochwie in Moskau oder St. Petersburg. Waren es im Mai zwischen 100 bis 140 […]
Paris Papageorgiou, Vorsitzender der evangelischen NGO Perichoresis in Katerini in Griechenland schreibt uns: „In Nordgriechenland haben wir es aufgrund der stark gestiegenen Zahl an Corona-Neuinfizierten derzeit sehr schwer. Es gibt viele in unserer evangelischen Gemeinde, die Symptome zeigen. Einige mussten […]