Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Osterkampagne in Argentinien: Zwischen offiziellen Zahlen und der harten Realität

Suppenküche in einem Zentrum der IERP (Foto: Hora de Obrar)

Es gilt, die Stimme des Evangeliums zum Klingen zu bringen

Vor 50 Jahren schrieb Dieter Knall als Generalsekretär des GAW in seinem Lage- und Tätigkeitsbericht: „Diasporaexistenz weist sehr verschiedene Gesichter auf. Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland lebt sie in einer anderen Situation als jenseits der Grenzen, wie beispielsweise in Frankreich, Spanien, […]

Brasilien
An der Diakonie während der Pandemie ist die Gemeinde gewachsen

betroffen. Viele haben finanzielle Not. Die Gemeinde hat eine Aktion gestartet: „GUTES TUN, TUT GUT“. Für 10-20 Familien sollten Grundnahrungsmittel gesammelt werden. Inzwischen wurden schon 9 Tonnen Nahrungsmittel gesammelt und verteilt. In der Gemeinde hungert zum Glück niemand. Mieten und […]

Russland
Immer um 12 Uhr wird in Samara für die Opfer und Leidtragenden der Coronapandemie gebetet

Auszüge aus einem Brief aus Samara in Russland von Pröpstin Olga Termibulatova: Die Zahl der an Corona Infizierten war in Samara an der Wolga nicht so hochwie in Moskau oder St. Petersburg. Waren es im Mai zwischen 100 bis 140 […]

Griechenland
Nachrichten aus Katerini

Paris Papageorgiou, Vorsitzender der evangelischen NGO Perichoresis in Katerini in Griechenland schreibt uns: „In Nordgriechenland haben wir es aufgrund der stark gestiegenen Zahl an Corona-Neuinfizierten derzeit sehr schwer. Es gibt viele in unserer evangelischen Gemeinde, die Symptome zeigen. Einige mussten […]

Litauen
Diaspora braucht Bewegung – Hilfe für den Kauf eines Autos in Litauen

Dort, wo das GAW hilft, sind oft die Entfernungen weit. Mit der Mobilisierungshilfe unterstützt das GAW evangelische Kirchen in der Diaspoar, dass sie untereinander verbunden bleiben und nicht vereinsamen. Wir tun das, damit sie ihren evangelischen Glauben frei leben können. […]

Litauen
Eine lutherische Kirche in Litauen ist saniert

entstand, als gegen Ende des 17. Jahrhunderts die Zahl deutscher Handwerker aus Preußen und litauischer Zuzügler zunahm, die ihren lutherischen Glauben mitbrachten.  Heute zählt die Gemeinde rund 140 Glieder. Seit 2016 ist  Valdas Miliauskas Pfarrer der Gemeinde. Er ist zudem […]

Spanien
Los Rubios hofft 2021 wieder auf Gäste!

überwiegende Mehrheit der Flüchtlinge hat aber den Wunsch, in andere europäische Staaten weiter zu ziehen. Die Schließung der Grenzen erschwert das erheblich. Die evangelischen Kirchen in Malaga und Los Rubios mussten, wie die anderen Gemeinden in der IEE, ihre Aktivitäten […]

Polen
Martinstag im Coronajahr 2020

Heute am 11. November ist Martinstag. Auch in diesem Jahr wollen wir uns zum Martinsfest daran erinnern, dass es weltweit Menschen gibt, die am Rande der Gesellschaft stehen. Ausgegrenzt und oftmals unsichtbar. So wie der frierende Bettler damals am Wegesrand, […]

Rumänien
Unsere Ärzte tun, was sie können…

Dr. Szabolcs Ferencz Kató ist Pfarrer der Reformierten Kirche in Rumänien und seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Protestantisch-Theologischen Institut Klausenburg. Er war 2011/12 Stipendiat des GAW in Leipzig.  Er schreibt, dass die Situation in Rumänien im Blick auf die Coronapandemie sehr schwierig […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.