Die Beziehung zwischen der Evangelisch Lutherischen Kirche Lettlands (ELKL) und ihren Partnerkirchen wie z.B. der Nordelbischen Kirche, der Sächsischen Kirche, der Schwedischen Kirche und der Lettischen Auslandskirche waren in den vergangenen Jahren nicht spannungsfrei. Unter Erzbischof Vanags nahm die Kirche […]
René Krüger, Theologieprofessor an der ISEDET in Argentinien schreibt uns einen nachdenklichen Advents- und Weihnachtsgruß: „Zum 3. Advent und als Vorweihnachtsgruß erlaube ich mir, euch ein einfaches Krippenspiel zu schicken, das ich 1991 (auf Spanisch) geschrieben habe. Damals arbeitete ich […]
Bei der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika hat der spanische Fußball begeistert. Es gibt tolle Spieler in der Liga! Allerdings gibt es nur zwei Clubs in Spanien – Real Madrid und CF Barcelona – die das Geschehen der Liga unter sich ausmachen. Seit Jahren […]
Pastor Israel Martinez berichtet Dramatisches aus Bucaramanga/Kolumbien, einer Stadt in Grenznähe zu Venezuela: „Die politische Situation ist sehr schwierig zur Zeit. Gestern wurden in unserer Umgebung 27 Guerilleros ermordet aus Rache wegen der Ermordung von 30 Polizisten und Soldaten. Es […]
Auf der 25. Synode der Lettischen Evangelisch-Lutherischen Kirche vom 3. und 4. Dezember wurde Erzbischof Vanags wiedergewählt. Er bekam ca. 25% Gegenstimmen. Das zeugt von kritischen Stimmen innerhalb der Kirche, die u.a. eine zunehmende „Katholisierung“ kritisieren. Eigentlich war die Wiederwahl […]
Am 5. Dezember feiert die Petrigemeinde in St. Peterburg ihren 300. Geburtstag. Dafür gab es sogar ein Glückwunschschreiben der russisch-orthodoxen Kirche, obwohl die sonst eher auf Abstand bedacht ist. Das Jubiläum begeht die Gemeinde mit einem Rückblick auf die wechselvolle […]
In Chrismon ist es inzwischen eine gute Tradition, daß ins Ausland entsandte Pfarrer aus ihrer Gemeindeerfahrung berichten. Pfarrer i. R. Claus von Criegern begleitet ein Jahr die evangelisch-lutherische Gemeinde deutscher Sprache in La Paz, Bolivien. Er betreut die Gemeinde, in der […]