„Der theologische Auftrag des GAW ist in einer veränderten Situation immer neu zu bedenken,“ schreib 1999 Prof. Eberhard Winkler in einem theologischen Referat auf der Abgeordnetenversammlung des GAW 1999. In fünf „Konsequenzen“ fasste er zusammen, was er in seinem Vortrag […]
Neues Werbematerial mit dem GAW Kreuz und dem Claim „weltweit Gemeinden helfen“ sind in der Zentrale ab sofort verfügbar. Es gibt sog. Display-Reiniger für Smartphones, Streichholzbriefchen und Aufkleber. Preise sind in der Zentrale des GAW zu erfragen: +49-341-49062-0 oder per […]
Die lutherische Gemeinde in Mailand hat sich im Rahmen der Vorbereitung der kommenden Weltausstellung in Mailand etwas Besonderes einfallen lassen: ein Glaubensgarten für die Stadt. Dafür wichen etliche alte Bäume vor der lutherischen Kirche, die nicht mehr erhalten werden könnten. […]
Pfarrer Urs Michalke von der lutherischen Gemeinde in Verona/Italien bekam heute vom GAW für seine Arbeit am Gardasee Paramente und Altargeräte überreicht. „Wir sind dankbar für diese Möglichkeit, die das GAW uns gibt“, sagt Urs Michalke. „Wir nehmen gerne Kelch, […]
In einfacher Bauweise soll eine neue Kirche gebaut werden. Das alte Schulgebäude befand sich in einem sehr schlechten Zustand und wurde jetzt abgerissen. Der neue Kirchraum ist so konzipiert, dass er für unterschiedliche Gemeindeaktivitäten genutzt werden kann.
Erneut gibt es Studentendemonstrationen in Chile. Heute haben sich Schüler und Studenten im Stadtzentrum Santiagos erneut versammelt, um ihrer Unzufriedenheit mit den Reformversuchen im Bildungssektor Ausdruck zu verleihen. „Die Proteste gehen ins achte Jahr“, sagt eine Sprecherin der Studierenden. „Und es […]
Pfarrer Ralf Haska von der Katharinengemeinde in Kiew/Ukraine war zu Besuch in Norddeutschland. Auf www.nordkirche.de ist folgendes Interview zu der angespannten Lage in der Ukraine zu lesen: Wie lässt sich die Situation der evangelischen Christen in der Ukraine momentan beschreiben? […]
Pfarrer Andreas Hamburg ist Pfarrer der lutherischen Gemeinde in Odessa/Ukraine. Auf chrismon.de hat er folgende Zeilen geschrieben: „Im Februar, als in Kiew auf dem Maidan über 90 Menschen starben, demonstrierten wir in Odessa. Wir, knapp hundert Pro-Maidan-Anhänger, versammelten uns vor […]