In der Ukraine stehen viele Familien durch die steigenden Preise vor einer fast unlösbaren Entscheidung: Essen für die Familie oder die dringend benötigten Schulsachen und Kleidung für ihre Kinder kaufen?

Foto: Krisztina Badó
Dank der Konfirmandengabe des GAW konnten bereits 2024 etwa tausend Kinder und ihre Familien glücklich und mit allem Wichtigen ausgestattet ins neue Schuljahr starten. Diese Hilfe ging weit über die materielle Unterstützung hinaus – sie brachte Hoffnung und Erleichterung in die Familien. Zusätzlich erhielten fast hundert Kinder mit Behinderungen zu Weihnachten Kleidergutscheine.
Krisztina Badó vom Bischofsbüro der Reformierten Kirche in der Ukraine berichtet: „Dies war eine enorme Hilfe für die Familien, die sich durch den Krieg in schwierigen finanziellen Lagen befanden und verarmt waren. Eltern von Kindern mit Behinderungen erzählten uns, dass sie sich kaum erinnern konnten, wann sie das letzte Mal so viele Dinge für ihre Kinder gekauft hatten.“
Der Erfolg dieser Aktion zeigt, wie wichtig es ist, Kindern aus benachteiligten Familien die Chance auf einen guten Start zu geben. Deshalb hat die Reformierte Kirche die Initiative fortgesetzt und wurde dabei erneut vom GAW unterstützt.

Foto: Reformierte Kirche in Transkarpatien
Vor kurzem fand die Verteilung der neuen Bildungspakete statt. Krisztina Badó schreibt dazu: „Gestern haben wir eine sehr schöne Veranstaltung für die Verteilung der Bildungspakete organisiert. Die Kinder und Familien waren sehr dankbar. Sie waren überrascht, als sie den Inhalt der Sporttasche sahen. Es war wirklich unglaublich! Vielen herzlichen Dank und ein großer Segen sowie Dank an alle Spenderinnen und Spender. Gemeinsam haben wir sichergestellt, dass auch der Schulanfang ein Grund zur Freude und nicht zur Sorge war!“
Kommentare