Venezuela kommt nicht zu Ruhe. Die schwere politische und wirtschaftliche Krise setzt dem Land zu. Die Menschen leiden. In dieser Woche rief die Lehrergewerkschaft zu einem landesweiten Protest auf. In der Hauptstadt sollte der Marsch bin zum Kultusministerium gehen. Nur… […]
den 280 Kindern eine gute Schulbildung und eine verständnisvolle und unterstützende Atmosphäre zu bieten. Die Anzahl der auffälligen Schülerinnen und Schüler ist hoch. Die Schule wird vom Staat subventioniert. Es gibt Unterstützung für Kinder mit speziellen erzieherischen Bedürfnissen, wie Aufmerksamkeitssyndrom, […]
In den meisten Ländern der Welt leben evangelische Christen in der Minderheit. Am Umgang mit ihnen in ihren jeweiligen Ländern lässt sich bemessen, wie es um die jeweilige Rechtsstaatlichkeit steht. Werden sie geachtet? Haben sie gleiche Rechte? Können sie sich […]
Vor 50 Jahren schrieb der damalige GAW-Generalsekretär und spätere österreichische Bischof Dieter Knall folgende Überlegungen zum bleibenden Diasporaauftrag des GAW: „Diasporaexistienz weist sehr verschiedene Gesichter auf. Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland lebt sie in einer anderen Situation als jenseits der Grenzen, […]
Evangelisch sein in einem muslimischen Umfeld… – das ist ein besondere Herausforderung für die kleine lutherische Kirche in Kirgisistan. Da muss man dialogfähig sein und ein Gespür dafür haben, inwieweit man sich in die Gesellschaft einbringen kann. Es ist wichtig, […]
Vom 19. bis 24. April 2020 bietet die ReiseMission Leipzig eine Informationsreise „Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser“ in Deutschland, der Schweiz und Frankreich an. Wandern Sie auf den historischen Fluchtrouten der Hugenotten. Besuchen Sie das Kloster Maulbronn, das Internationale Museum […]
Was machen, wenn in einem reformierten Kindergarten plötzlich die Heizungsanlage komplett ausfällt und die Schließung des Kindergartens droht? Was soll mit den 86 Kindern geschehen, die in diesem Kindergarten gut betreut werden? Was, wenn dieser Kindergarten für alle offen ist […]
Im GAW-Württemberg gibt es eine schöne altehrwürdige Tradition: Das Sammeln einer besonderen Gabe mit Hilfe des „Gustav-Adolf-Bechers“. Dazu heißt es in einem Buch aus dem Jahr 1904: „Auch die Abendversammlungen der GAW-Geste bringen zuweilen nicht unbeträchtliche Summen ein. Wenn durch […]
Seit dem Beginn der Flüchtlingskrise Anfang des Jahres 2015 hat sich die Griechische Evangelische Kirche für die Geflüchteten eingesetzt. Inzwischen haben sich viele Dinge verändert. Das Abkommen zwischen der EU und der Türkei hat die massenhaften Flüchtlingsströme zwar eingeschränkt, zwang […]
Musikprojekte für benachteiligte Kinder in Argentinien und evangelische Flüchtlingsschulen im Libanon werden mit der aktuellen GAW-Konfirmandengabe 2020 unterstützt. Das Motto der Spendenaktion: „Ist einer da, der zu mir hält?“ GAW-Generalsekretär Pfarrer Enno Haaks: „Kinder und Jugendliche, die in Kontexten von Krieg und […]