Mofid Karajili ist Pfarrer in Malkieh im Nordosten Syriens. Er schreibt uns: „Ich bin dankbar über den Machtwechsel in Syrien und gleichzeitig angespannt, wie sich die Zukunft entwickeln wird.“ Über die aktuelle politische Lage in Syrien schreibt er: „Syrien ist […]
Vor zwei Tagen trafen sich Vertreter der verschiedenen christlichen Denominationen mit der neuen Militärverwaltung Aleppos, die zu diesem Treffen eingeladen hatte. Das war zunächst ein Zeichen der Entspannung für die Teilnehmenden, denn die Frage, wie sich Syrien nach dem Sturz […]
Im Irak beobachtet Erzdiakon Emanuel Youkhana (Assyrische Kirche des Ostens) aufmerksam die aktuellen Entwicklungen in Syrien. Als Nachbarland ist der Irak direkt von den Ereignissen betroffen. Youkhana leitet das christliche Hilfswerk CAPNI. In einem Brief an die Partnerorganisationen analysiert er […]
Himmlischer Vater, wir kommen heute zu Dir mit einem Herzen voller Hoffnung und Glauben, selbst inmitten von Unsicherheit und Prüfungen. Wir bringen vor dich unser geliebtes Syrien, ein Land mit einer reichen Geschichte und einer großen Widerstandskraft, das Deiner Fürsorge […]
In Aleppo haben unsere Partnerkirchen den 2. Advent gefeiert in der Hoffnung, dass sie eine sicher Zukunft in ihrer Heimat haben werden. Pastor Joseph Kassab, Präsident der NESSL (National Evangelical Synod of Syria and Lebanon), schrieb zu den aktuellen Ereignissen […]
Pastor Haroutune Selimian steht im permanenten Kontakt mit seiner Gemeinde in Aleppo in Syrien. Am Tag, als seine Stadt in die Hände der Freien Syrischen Armee und ihren islamistischen Verbündeten fiel, waren Angst und Sorge um die Zukunft der Christen […]
30 Jahre Ordination der Frauen in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien Bereits in den 1950er Jahren gab es erste Pionierinnen im Studium der Evangelischen Theologie in Rumänien. Keine dieser Frauen konnte jedoch die Abschlussprüfung ablegen, da der kommunistische Staat […]
„Über Nacht hat sich Aleppo völlig verändert. Ohne großen Widerstand ist unsere Stadt in die Hände der Rebellen gefallen. Wir verstehen es nicht. Es gab keine Warnungen der Regierung,“ erzählt Pastor Haroutune Selimian, Präsident der evangelischen-armenischen Gemeinden in Syrien. Aktuell […]
Guanabacoa ist ein oft übersehener Stadtteil in Havanna, Kuba, der abseits der touristischen Pfade liegt. Mit einer Bevölkerung von etwa 100.000 bis 120.000 Menschen hat dieser Stadtteil eine reiche Geschichte, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Die ethnische Vielfalt der […]