Dorothee Sölle starb im April 2003. Sie war eine streitbare Theologin. Sie hat mit ihren theologischen Bücher, mit ihren Gedichten und Texten Theologengenaertionen geprägt. Auf den Kirchentagen war sie präsent. Zur Nachahmung Gottes rief sie beim Kirchentag 1997 auf, als […]
Evangelisch.de weist in einem aktuellen Artikel auf die spannende Frage hin, was man heutzutage in einer Überflussgesellschaft Konfirmanden schenken kann. Und glücklicherweise weisen sie darauf hin, dass zur Konfirmation die alte Tradition dazugehört, eine sogenannte „Konfi-Gabe“ durch die Konfirmanden zu […]
Gerade haben wir davon berichtet, dass die „evangelische Welt“ in Chile nach der letzten Volkszählung aus dem Jahr 2012 leicht angestiegen ist. Jetzt hat sich eine virtuelle Plattform entwickelt, in dem in spanischer Sprache mehr über die Entstehung, die Geschichte, […]
Evangelisch.de berichtet über die gesetzlichen Änderungen in Uruguay zur sog. „Homo-Ehe“. In Deutschland wurde jüngst intensiv über dieses Thema intensiv diskutiert: „Das Gesetz muss noch einmal vom Abgeordnetenhaus gebilligt und dann von Präsident José Mujica in Kraft gesetzt werden. Zwar […]
Zum diesjährigen Themenjahr der Reformationsdekade „Reformation und Toleranz“hat dasGAW eine Postkartenserie herausgegeben, die ab sofort in der Zentrale des GAW bestellt werden kann! Die Motive zeigen drei Innenausmalungen von Kirchen, die ihre Geschichte von Toleranz und Intoleranz in ihrem Diasporakontext […]
In Chile sind die aktuellen Zahlen der Volkszählung des Jahres 2012 veröffentlicht worden. Die letzte Zählung fand im Jahr 2002 statt. Demnach ist die „evangelische“ Bevölkerung um 1,48% gestiegen auf 16,62% der Bevölkerung. Die Chilenen, die sich als katholisch bezeichnen […]
„Ich habe neue Freunde gefunden,“ erzählt Mitja, Stipendiat des GAW am Ende seines Berichtes über das vierwöchige Gemeindepraktikum, das er in der Stadt Bergen in der Hannoverschen Landeskirche absolviert hat. Nach dem jeweils ersten Semester sieht das Stipendienprogramm des GAW […]
„Wir haben uns in São Bento do Sul an der Theologischen Hochschule „Faculdade Luterana des Teologia“ (FLT) gefreut, dass wir vor Kurzem einen Besuch von der Kirchenleitung der Lutherischen Kirche in Brasilien (IECLB) bekommen haben,“ berichtet Dr. Wanke, Alttestamentler an […]
Seit 2004 gibt es innerhalb der Iglesia del Rio de la Plata (IERP) einen Arbeitskreis, der sich darum bemüht, dass die Kirche sich als seine inklusive Gemeinschaft versteht, in der Menschen mit anderen Talenten ebenso wahrgenommen werden und sich einbringen […]