„Angst wächst unter den Christen in Ägypten,“ das berichtete Dr. Freddy S. Elbaiady im Gespräch mit dem Generalsekretär auf dem Kirchentag in Hamburg. Elbaiady ist Arzt und evangelischer Christ der koptischen Minderheit in Ägypten und sitzt als Senator im ägyptischen […]
Der Lateinamerikanische Kirchenrat (CLAI) musste seine für Ende Februar geplante sechste Vollversammlung in Havanna auf den 20.-26 Mai 2013 verschieben. Jetzt hat die 6. Vollversammlung in Havanna begonnen. U.a. die Presbyterianische Kirche Kubas, die zu den aktivsten Mitgliedskirchen im Ökumenischen […]
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat am Pfingstsonntag eine Sendung mit „Gedanke zu Pfingsten“ ausgestrahlt. Über die Mediathek des MDR kann man sich diesen Spot anschauen, in dem mit Hilfe der Stipendiaten des GAW und des Generalsekretärs das Pfingstgeheimnis näher gebracht […]
Über 2.300 Unterschriften konnten – auch dank der aktiven Mithilfe des GAW – in kürzester Zeit weltweit gesammelt werden, um die Zukunft der Grundschule „forum thomanum“ im Gesamtkonzept des Bildungscampus der Thomaskirchengemeinde zu unterstützen. Als der Unterstützungsantrag beim GAW eingereicht […]
„Wir sind dem GAW sehr dankbar für die Hilfe zur Renovierung der Fassade unserer Kirche in Figueria da Foz,“ schreibt Pastorin Sandra Reis von der Presbyterianischen Kirche in Portugal (IPP), die die Gemeindepfarrerin dort ist. Die Fassade hatte sehr gelitten. […]
Die Konfirmanden in Deutschland konnten sich in diesem Jahr u.a. für ein Projekt zur Unterstützung „Sartawi Sayariy“ ist der Name eines Projektes, das als Sozialwerk der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutscher Sprache in La Paz vor 25 Jahren gegründet wurde. Ziel dieser […]
Es gibt wieder eine „Kindergabe“ des GAW! Weit über 100 Jahre gibt es im GAW die Tradition, dass in Kindergruppen, im Kindergottesdienst oder einem Familiengottesdienst ein GAW-Projekt für Kinder besonders gesammelt wird. Von Kinder für Kinder!!! In diesem Jahr haben […]
„Wir brauchen mehr Pastoren und Pastorinnen,“ sagt Martin Volkmann, Generalsekretär der OGA in Brasilien (Obra Gustavo Adolfo). Er war lange Jahre für die Studienbegleitung an der Theologischen Hochschule in Sao Leopoldo/Brasilien zuständig. „Gerade im Norden brauchen wir sie dringend,“ ergänzt […]