Höhepunkt an diesem Tag war der Besuch des Mutterhauses Eben-Ezer und die Begegnung mit den Diakonissen. Hier gab es auch ein Treffen mit Bischof Anweiler, dem Diözesanpfarrer von Cieszyn, Pfarrer Marek Londzin, der als Gemeindepfarrer von Dziegielow auch für das […]
400 spanischsprachige Losungshefte werden wir demnächst nach Lateinamerika zu unseren Partnerkirchen versenden. Dank der Arbeit des schweizer Pfarrers Karl Appl, der etliche Jahre in Chile Theologie gelehrt hat, ist es gelungen die spanische Ausgabe der Herrnhuter Losungen erheblich zu verbessern. […]
Heute besuchte die Delegation der GAW-Frauenarbeit als erstes Projekt eine soziotherapeutische Kinder-und Jugendstätte, die im Warschauer Stadtviertel Praga gelegen ist. Sie wird von dem Verein „Offene Tür“ getragen und gab in ihrer Arbeit der Gruppe Gelegenheit, einen ersten Eindruck von […]
Die Delegation der GAW-Frauenarbeit ist heute in Warschau, das erste Ziel auf ihrer Projektreise vom 6. bis zum 13. September, angekommen. Das erste offizielle Treffen fand in dem Centrum Luteranskie statt, wo die Polnische Diakonie unter der Leitung von Generaldirektorin […]
„Wir befinden uns an einem wichtigen Punkt des Friedensprozesses mit der Guerilla (FARC),“ sagte am heutigen 4. September Präsident Santos von Kolumbien. „Die Gespräche können nicht ewig fortgesetzt werden, aber wir stehen derzeit vor wichtigen Entscheidungen. Diese sind schwierig zu […]
Das ökumenische Fürbittgebet blickt in dieser Woche auf Tschechien, die Slowakei und Polen: Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: die bekannten und unbekannten Heldinnen und Helden, die die Nazis und die sowjetischen Beherrscher vertrieben haben. die Pastoren und […]
Die Escuela Luterana de Teología (ELT) der lutherischen Kirche Kolumbiens (IELCO) hat im Blick auf die missionarische und diakonische Herausforderung der Kirche den Studierenden ein interessantes Angebot unterbreitet. Das Programm nennt sich „Mission auf dem Weg“ (Misión en el camino) […]
Auf www.chrismon.de gefunden von Klaus Maria Brandauer: „Ich bin gläubig. Dennoch bin ich gefährdet, nicht zu glauben, wenn ich mit besonderen Gescheithosen zusammensitze, mit Intellektuellen und Gebildeten, die überhaupt nichts mit Gott am Hut haben. Dann denke ich: Wie unmodern […]