„Die Kirche Jesu Christi ist grundsätzlich wieder zur Diaspora in der Welt geworden, zu einer Minderheit, zu einem scheinbar „verlorenen Häuflein“. Wer Christ sein will, muss wissen, warum… Im Zeitalter der ökumenischen Bewegung und der Weltkirchenkonferenz ist es uns zugleich […]
Im weißrussischen Grodno haben jetzt die Bauarbeiten an dem Kirchengebäude der evangelischen Gemeinde begonnen. Das GAW hat in der Vergangenheit für diese Gemeinde immer wieder Unterstützungen gegeben, so vor Kurzem durch eine Hilfe zum Einbau einer Orgel. Die Hilfe für die […]
In Argentinien kam es in letzter Zeit zu verschiedenen fremdenfeindlichen Aktionen: Zwei methodistische Kirchen wurden aus Gründen religiösen Hasses angegriffen; eine ökumenische Feier in Erinnerung an den Beginn des Völkermordes an den Juden wurde durch eine intolerante Gruppe behindert. Dazu […]
In Thessaloniki wird seit Jahren dieser Vers aus dem Matthäusevangelium mit Leben gefüllt. Dort befindet sich das Flüchtlingsheim Xenonas. Eine Helfergruppe aus der Evangelischen Kirche deutscher Sprache in Thessaloniki kümmert sich mit anderen darum, die Menschen zu begleiten. Die wichtigste […]
„Das GAW hat unserer Gemeinde in einer sehr schwierigen Situation zur Seite gestanden“, schreibt Pastor Nathanel Böhm von der lutherische Gemeinde Nova Vida in Sao Leopoldo der lutherischen Kirche in Brasilien. Die Gemeinde war vor einigen Jahren in theologische Auseinandersetzungen […]
„Im Namen der Mädchen des Internats Verena Wells in Caranavi (Bolivien) danke ich dem GAW von ganzen Herzen für die wichtige Unterstützung für dieses diakonische Projekt,“ schreibt Kirchenpräsident Emilio Aslla Flores von der luthersichen Kirche Boliviens. Die Mitglieder sind Aymara […]
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) rief seine Mitgliedskirchen zum Abschluss der in Busan tagenden 10. Vollversammlung auf, sich stärker dem Schutz religiöser Minderheiten zu widmen. Mit großer Sorge wird besonders der Fanatismus und die Gewalt im Nahen Osten beobachtet. […]
„Gibt es eine gemeinsame Vision aller Kirchen?“ – mit dieser Frage beschäftigten sich in diesen Tagen die Delegierten der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK). Zahlreiche Vertreter der GAW-Partnerkirchen sind ebenfalls dabei, so Synodalsenior Joel Ruml aus Tschechien oder […]
Vor Kurzem haben wir in diesem Blog über die Situation der christlichen Minderheit in der Stadt in der Stadt Saddad. Inzwischen scheinen die Regierungstruppen die radikalen Islamisten vertrieben zu haben. Zurückgelassen wurden zahlreiche Tote. Von mindestens 45 getöteten Christen wird […]