Die Frauenarbeit des GAW hat von der Griechischen Evangelischen Kirche einen wunderbaren Dankbrief bekommen für die Unterstützung für den Kauf und die Renovierung eines Zufluchtshauses für „mißhandelte Menschen“ in Mylotopos. Der Moderrator der Kirche Rev. Meletis Meletiadis schreibt: „Ich freue mich, […]
Der 18. Dezember ist der Internationale Tag der Migranten. Im Jahr 2000 wurde er durch die UNO ausgerufen. Unsere spanische Partnerkirche (IEE) ruft in diesem Zusammenhang mit anderen Organisationen zu einer Kundgebung in Madrid auf. Auf der Kundgebung soll an […]
Kurz nach dem 2. Weltkrieg schrieb Adolf Jesch aus Marburg in einem Aufsatz, in dem er über die Zukunft der GAW-Arbeit und den neuen Herausforderungen nach dem Krieg reflektiert folgende Zeilen: „Es ist meine Erkenntnis, dass die Lebensnot unseres Werkes […]
Erneut haben wir es in den Haupt- und Frauengruppen und der Zentrale des GAW geschafft. Der Projektkatalog 2013 ist erfüllt! Insgesamt konnten wir 1,5 Millionen Euro sammeln, um die Projekte unserer Partner zu unterstützen. Die Auszahlung der Projektgelder kann damit […]
In vier Jahren jährt sich der legendäre Thesenanschlag von Martin Luther (1483-1546) in Wittenberg zum 500. Mal. Wie dieses Jubiläum begangen wird, was im Zentrum stehen soll, darüber gibt es intensive Diskussionen. Sicherlich spielt die Ökumene eine Rolle. Der Generalsekretär […]
Endlich ist gelungen, einen kleinen Blick hinter die Kulissen des Evangelischen Zentralarchivs in Berlin (EZA) zu werfen. Im EZA werden Akten, Dokumente, Projekte aus der Geschichte des GAW aufbewahrt und für die Zukunft erhalten und konserviert. Bei einer über 180-jährigen wechselvollen […]
„Unsere Umbauarbeiten liefen prima und die Räume sind jetzt gut zu nutzen. Nochmal: Vielen Dank für Eure Unterstützung,“ schreibt Pfarrer René Lammer von der evangelischen Gemeinde in Athen. „Hier versammelt sich unsere Hospizgruppe und der Computerkurs in dem ehemaligen Sekretariat, […]