Integration ist eine der Stärken der evangelischen Gemeinde in Setúbal/Portugal. Das zeigen allein die Fotos der Taufe am vergangenen Sonntag in der neuen Kirche der Gemeinde. Das GAW hat Kauf und Sanierung des Kirchengebäudes u.a. im Jahr 2012 unterstützt. Die Gemeinde wächst! […]
In der estnischen Zeitung der lutherischen Kirche erschien gerade ein Interview mit Marju Lauristin, Soziologieprofessorin. Sie setzt sich damit auseinander, wie die Entwicklung Estlands vom Übergang als frühere Sowjetrepublik zur Übergangsgesellschaft (von der Diktatur zur Demokratie) und weiter zu Infogesellschaft abgelaufen ist […]
Auf der chrismon.de wird dieser Frage nachgegangen: „Überall auf der Welt werden Christen bedrängt und bedroht. Da kann man doch nicht länger zusehen, besonders in Syrien nicht! Was unternimmt die Evangelische Kirche in Deutschland dagegen? Fragen an den zuständigen Referenten […]
Die neue Spendenkampagne des GAW beginnt: Mit 137 Projekten aus über 40 Partnerkirchen startet das Gustav-Adolf-Werk e.V. (GAW) in das Jahr 2014. Das Ziel ist es, auch in diesem Jahr mindestens 1,5 Millionen Euro Spendengelder zu sammeln. Die Sammelaktionen in […]
Glück und Gott – das scheint zusammenzupassen: Wenn ich ihm nahe bin, dann bin ich glücklich. Psalm 73 ist jedoch alles andere als ein Loblied eines Menschen, der nur so vor Glück erfüllt ist. Der Psalm ist überschrieben mit den […]
In dieser kommenden Woche lenkt das Ökumenische Fürbittgebet den Blick in den Nahen Osten, der Region, wo gerade Christen bedrängt und bedroht sind. Im kommenden Jahr 2014 wird ein Krankenhaus der presbyterianischen Kirche in Ägypten in der Nähe Kairos gefördert. […]
Pfarrer Remigijus Šemeklis aus der lutherischen Gemeinde in Šilutė im alten Memelland verbindet seinen Weihnachtgruß mit einem Dank für ein reich gefülltes Jubiläumsprogramm des nun zu Ende gehenden Jahres. Die Diakoniestation in Šilutė wird im Jahr 2014 durch das Jahresprojekt der GAW-Frauenarbeit unterstützt. […]